min. 8 / max. 25 Person(en)
Scharbacher Str. 7, 64689 Grasellenbach(409 m über NN)
Besonders geeignet für:
Hier erfahren Sie das Geheimnis der natürlichen, regionalen und saisonalen Herstellung der Feinen Spezialitäten.
Sie wissen die Güte von Gutem zu schätzen? Dann heißen wir Sie auf dem liebevoll restaurierten Bauernhof herzlich willkommen! Im Geviert des denkmalgeschützten Anwesens erzählen Ihnen der Brenner Johannes und seine Frau Monica, beides Odenwälder Originale wie sie im Buche stehen, mit viel Sachverstand und reichlich Wortwitz Wissenswertes über die Früchte, die sie für ihre Brände und andere Köstlichkeiten von den hiesigen Streuobstwiesen verwenden. Nach der Pflicht kommt die Kür, denn nun dürfen Sie diese Gaumenfreuden in der urigen Probierstube, dem ehemaligen Saustall, verkosten. Mancher bleibt länger, denn die vortrefflichen Flüssigkeiten sind eine feine Versuchung! Schmecken Sie die Früchte des Odenwaldes ohne kauen zu müssen. Gönnen Sie sich die Freude von reiner Natur ohne künstliche Zutaten! Aber Achtung: Es besteht Wiederholungsgefahr!
Kategorie | Festpreis |
---|---|
Verkostung von 4 Bränden und 4 Likören: € 18,00 pro Person, Mindestpreis € 144,00. |
ab 18,00 € |
Odenwälder Feine Spezialitäten, Familie Gehrig
Contact person, Operator
Scharbacher Straße 7, 64689 Grasellenbach
ca. 1,1 km entfernt
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | 07:00 - 12:30 |
Dienstag | 07:00 - 12:30 |
Mittwoch | 07:00 - 12:30 |
Donnerstag | 07:00 - 12:30 |
Freitag | 07:00 - 12:30 |
Samstag | 08:00 - 17:00 |
Sonntag | 08:00 - 17:00 |
Litzelbacher Straße 2, 64689 Grasellenbach
Das Café am Markt in Hammelbach bietet leckerste Brot- und Kuchenspezialitäten an und bietet daher eine gute Einkehrmöglichkeit zu Frühstücken und Mittagessen.
German
ca. 1,3 km entfernt
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | geschlossen |
Dienstag | 11:00 - 14:00, 17:30 - 23:45 |
Mittwoch | 11:00 - 14:00, 17:30 - 23:45 |
Donnerstag | geschlossen |
Freitag | 11:00 - 14:00, 17:30 - 23:45 |
Samstag | geschlossen |
Sonntag | 11:00 - 14:00, 17:30 - 23:45 |
Litzelbacherstraße 1, 64689 Grasellenbach
Die Bäckerei Neff im Gasthof „Zur Krone" ist ein traditionsreicher Familienbesitz. In dem kleinen Familienbetrieb werden noch in handarbeit leckere Brote und Feinbackwaren nach alten Rezepten hergestellt.
German
ca. 1,4 km entfernt
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | 17:00 - 22:00 |
Donnerstag | 17:00 - 22:00 |
Freitag | 17:00 - 22:00 |
Samstag | 12:00 - 22:00 |
Sonntag | 11:00 - 21:00 |
Trommstraße 5, 64689 Grasellenbach
Familiengeführtes Landhotel mit Herz und Charme.
German
ca. 1,4 km entfernt
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | 17:00 - 23:45 |
Dienstag | 17:00 - 23:45 |
Mittwoch | 17:00 - 23:45 |
Donnerstag | 17:00 - 23:45 |
Freitag | 17:00 - 23:45 |
Samstag | 17:00 - 23:45 |
Sonntag | 11:00 - 23:45 |
Warme Küche von 17.30 bis 20.30 Uhr (montags bis samstags) bzw. 11.30 bis 20.30 Uhr (sonn- und feiertags)
Hotel täglich geöffnet
Schulstraße 9, 64689 Grasellenbach
In Hammelbach, mitten im Herzen des Odenwalds – umgeben von Grün, idyllischer Natur und Wanderwegen – wird das Traditionsgasthaus „Gasthof zum Ochsen“ mit Leidenschaft und Sensibilität seit Dezember 2017 zu neuem Glanz erweckt.
Vegan, Vegetarian, Regional, German
ca. 1,5 km entfernt
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | 18:00 - 22:00 |
Freitag | 18:00 - 22:00 |
Samstag | 15:00 - 00:00 |
Sonntag | 12:00 - 22:00 |
Schulstraße 3, 64689 Grasellenbach
Die urige Kneipe mit großer Terrasse ist im Herzen des Grasellenbacher Ortsteils Hammelbach gelegen und bietet exzellente Odenwälder Speisen an. Natürlich dürfen Kochkäs und Äppelwoi nicht fehlen!
Regional
ca. 1,6 km entfernt
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | 17:00 - 21:00 |
Donnerstag | geschlossen |
Freitag | 12:00 - 21:00 |
Samstag | 11:00 - 21:00 |
Sonntag | 11:00 - 21:00 |
Schardhof 4, 64689 Grasellenbach
Die kinderfreundliche und barierefreie Gaststätte auf der Tromm bietet eine gut bürgerliche Küche. Alle Speisen können auch bequem abgeholt werden.
German
ca. 1,7 km entfernt
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | 07:00 - 22:00 |
Dienstag | 07:00 - 22:00 |
Mittwoch | 07:00 - 22:00 |
Donnerstag | 07:00 - 22:00 |
Freitag | 07:00 - 22:00 |
Samstag | 07:00 - 22:00 |
Sonntag | 07:00 - 22:00 |
Frühstücks-Büffet von 07.00 Uhr bis 10.00 Uhr
Lunch-Büffet von 12.00 Uhr bis 13.45 Uhr
Dinner-Büffet von 18.00 Uhr bis 20.00 Uhr
á la carte Karte von 12.00 Uhr bis 14.30 Uhr sowie 17.00 Uhr bis 21.15 Uhr
Vesperkarte, Kaffee und Kuchen von 12.00 Uhr bis 21.15 Uhr
Hammelbacher Straße 7, 64689 Grasellenbach
Wir bieten frische Küche mit Odenwälder Spezialitäten und regionalen Produkten aber auch internationalen Einflüssen.
Vegan
ca. 1,7 km entfernt
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | geschlossen |
Freitag | 17:00 - 22:00 |
Samstag | 17:00 - 22:00 |
Sonntag | 12:00 - 22:00 |
Schulstraße 41, 64689 Grasellenbach
In Bauer‘s Hofstübchen in der alten Scheune gibt es die urige Straußwirtschaft mit Odenwälder Spezialitäten und selbstgemachtem Äppelwoi.
German
ca. 1,8 km entfernt
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | 17:30 - 22:00 |
Donnerstag | 17:30 - 22:00 |
Freitag | 17:30 - 22:00 |
Samstag | 17:30 - 22:00 |
Sonntag | 12:00 - 14:00, 17:30 - 22:00 |
Volkerstraße 1, 64689 Grasellenbach
Genießen Sie unsere bekannt gute Küche. Wild- und Forellenspezialitäten, schmackhafte Menü´s zur Auswahl. Lassen Sie den Abend in einer frühlichen Runde in der Bier- und Weinstube ausklingen oder genießen Sie sonnige Stunden in unserem Biergarten.
German
ca. 1,8 km entfernt
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | 11:30 - 14:00, 16:30 - 22:00 |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | 11:30 - 14:00, 16:30 - 22:00 |
Donnerstag | 11:30 - 14:00, 16:30 - 22:00 |
Freitag | 11:30 - 14:00, 16:30 - 22:00 |
Samstag | 11:30 - 14:00, 16:30 - 22:00 |
Sonntag | 11:30 - 14:00, 16:30 - 22:00 |
Weschnitzer Straße 4, 64689 Grasellenbach
Im Hammelbacher Döner & Pizzahaus trifft italienische Küche auf türkische Spezialitäten. Auf Wunsch können alle Speisen abgeholt werden.
German
ca. 1,8 km entfernt
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | 12:00 - 21:00 |
Dienstag | 12:00 - 21:00 |
Mittwoch | 12:00 - 21:00 |
Donnerstag | 12:00 - 21:00 |
Freitag | 12:00 - 21:00 |
Samstag | 12:00 - 21:00 |
Sonntag | 12:00 - 21:00 |
Nibelungenstraße 19, 64689 Grasellenbach
Im Eiscafé La Guglia im Grasellenbacher Ortsteil Wahlen gibt leckere Eiskreationen, selbstgemachte Kuchen und andere Schmankerl.
German
ca. 1,8 km entfernt
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | 11:00 - 14:00, 17:00 - 22:00 |
Dienstag | 11:00 - 14:00, 17:00 - 22:00 |
Mittwoch | 11:00 - 14:00, 17:00 - 22:00 |
Donnerstag | geschlossen |
Freitag | 11:00 - 14:00, 17:00 - 22:00 |
Samstag | 11:00 - 14:00, 17:00 - 22:00 |
Sonntag | 11:00 - 21:00 |
Nibelungenstraße 24, 64689 Grasellenbach
Liebe Gäste, in unserem Restaurant in Grasellenbach-Wahlen im Odenwald erwartet Sie eine gemütliche Atmosphäre, ein persönlicher Service und traditionelle hessische Küche.
Regional, German
ca. 2,1 km entfernt
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | 11:00 - 16:00 |
Donnerstag | 11:00 - 16:00 |
Freitag | 11:00 - 20:00 |
Samstag | 11:00 - 20:00 |
Sonntag | 11:00 - 18:00 |
Auf der Tromm 2, 64689 Grasellenbach
Unsere gutbürgerliche Küche wird Sie mit liebevoll zubereiteten Gerichten verwöhnen. Wir bieten Kuchen und Torten aus eigener Konditorei an. Zu unserem Hause gehört eine Kaffee-Terrasse, sowie ein Biergarten.
German
ca. 2,1 km entfernt
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | 11:00 - 14:30, 17:30 - 23:00 |
Dienstag | 11:00 - 14:30, 17:30 - 23:00 |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | 11:00 - 14:30, 17:30 - 23:00 |
Freitag | 11:00 - 14:30, 17:30 - 23:00 |
Samstag | 11:00 - 14:30, 17:30 - 23:00 |
Sonntag | 11:00 - 23:00 |
Am Kurpark, 64689 Grasellenbach
Italienische und gutbürgerliche Küche. Das Restaurant ist in der Nibelungenhalle am Kurpark, wo sich auch die Touristinformation Grasellenbach befindet.
Italian
ca. 2,4 km entfernt
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | geschlossen |
Dienstag | 12:00 - 18:00 |
Mittwoch | 12:00 - 18:00 |
Donnerstag | 12:00 - 18:00 |
Freitag | 12:00 - 18:00 |
Samstag | 12:00 - 18:00 |
Sonntag | 12:00 - 18:00 |
Im Gassbachtal 1, 64689 Grasellenbach
Das Café Bauer wurde 1965 von Konditormeister Werner Bauer eröffnet. Nach jahrelanger Berufserfahrung im In- und Ausland und der bestandenen Meisterprüfung, verwirklichte Konditormeister Werner Bauer mit seiner Frau Bärbel Bauer so seine Vorstellung von seinem Waldcafé.
German
ca. 2,4 km entfernt
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | 11:30 - 14:00, 17:00 - 21:30 |
Donnerstag | 11:30 - 14:00, 17:00 - 21:30 |
Freitag | 11:30 - 14:00, 17:00 - 21:30 |
Samstag | 11:30 - 14:00, 17:00 - 21:30 |
Sonntag | 11:30 - 14:00, 17:30 - 21:30 |
Güttersbacher Straße 6, 64689 Grasellenbach
Mit einem herzlichen Willkommen und einem freundlichen Lächeln werden die Gäste im Landgasthof Hagen empfangen. In ruhiger, naturnaher Lage und dennoch gut erreichbar, bietet das Gasthaus eine gemütliche Atmosphäre. 2022 wurde es als eines der besten Dorfgasthäuser Hessens ausgezeichnet – eine wohlverdiente Anerkennung für die Qualität dieses traditionsreichen Hauses.
ca. 3,1 km entfernt
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | geschlossen |
Dienstag | 17:00 - 21:00 |
Mittwoch | 17:00 - 21:00 |
Donnerstag | 17:00 - 21:00 |
Freitag | 17:00 - 21:00 |
Samstag | 17:00 - 21:00 |
Sonntag | 17:00 - 21:00 |
Bahnstraße 30, 69483 Wald-Michelbach
Unsere gemütliche Sportlerklause mit gutbürgerlicher Küche und Kegelbahn bietet für Jedermann etwas. Gerne richten wir auch Ihre Betriebs-, Vereins-, Weihnachts- oder Familienfeierlichkeiten aus.
ca. 3,2 km entfernt
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | 05:00 - 13:00 |
Dienstag | 05:00 - 13:00 |
Mittwoch | 05:00 - 13:00 |
Donnerstag | 05:00 - 13:00 |
Freitag | 05:00 - 13:00 |
Samstag | 08:00 - 18:00 |
Sonntag | 08:00 - 18:00 |
Hauptstraße Nord 38, 69483 Wald-Michelbach
Das Café Affolterbach ist ein kleines Café welches im gleichnamigen Wald-Michelbacher Ortsteil zu finden ist. Im Sommer kann man gemütlich im Gartencafé Platz nehmen.
German
ca. 3,6 km entfernt
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | 17:00 - 22:00 |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | geschlossen |
Freitag | 17:00 - 22:00 |
Samstag | 16:00 - 22:00 |
Sonntag | 12:00 - 22:00 |
Ortsstraße 52, 64658 Fürth
In der schönen Odenwaldlandschaft lässt sich nicht nur herrlich wandern und radeln, sondern auch beschaulich und vergnüglich einkehren, um all die Leckerbissen aus der guten regionalen Küche zu genießen.
German
ca. 1,1 km entfernt
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | 07:00 - 22:00 |
Dienstag | 07:00 - 22:00 |
Mittwoch | 07:00 - 22:00 |
Donnerstag | 07:00 - 22:00 |
Freitag | 07:00 - 22:00 |
Samstag | 07:00 - 22:00 |
Sonntag | 07:00 - 22:00 |
Von 13-15 Uhr ist Mittagsruhe und keine Zufahrt möglich. Geöffnet von April bis Oktober. Für Dauercamper ist der Platz das ganze Jahr über geöffnet.
Gasse 17, 64689 Grasellenbach
Mitten im Herzen des Odenwaldes liegt unser gepflegter, parkähnlich gestalteter Campingplatz in sehr ruhiger Lage am Ortsrand von Hammelbach. Der Platz liegt in einem idealen Wandergebiet zwischen Wäldern und Tälern mit herrlichem Fernblick.
ca. 1,3 km entfernt
ca. 1,4 km entfernt
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | 17:00 - 22:00 |
Donnerstag | 17:00 - 22:00 |
Freitag | 17:00 - 22:00 |
Samstag | 12:00 - 22:00 |
Sonntag | 11:00 - 21:00 |
Trommstraße 5, 64689 Grasellenbach
Familiengeführtes Landhotel mit Herz und Charme.
German
ca. 1,4 km entfernt
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | 17:00 - 23:45 |
Dienstag | 17:00 - 23:45 |
Mittwoch | 17:00 - 23:45 |
Donnerstag | 17:00 - 23:45 |
Freitag | 17:00 - 23:45 |
Samstag | 17:00 - 23:45 |
Sonntag | 11:00 - 23:45 |
Warme Küche von 17.30 bis 20.30 Uhr (montags bis samstags) bzw. 11.30 bis 20.30 Uhr (sonn- und feiertags)
Hotel täglich geöffnet
Schulstraße 9, 64689 Grasellenbach
In Hammelbach, mitten im Herzen des Odenwalds – umgeben von Grün, idyllischer Natur und Wanderwegen – wird das Traditionsgasthaus „Gasthof zum Ochsen“ mit Leidenschaft und Sensibilität seit Dezember 2017 zu neuem Glanz erweckt.
Vegan, Vegetarian, Regional, German
ca. 1,5 km entfernt
Rimbacher Straße 2, 64689 Grasellenbach
Mitten im Grünen finden Sie unser besonderes 4-Sterne-Ferienhaus (nach DTV-Klassifizierung) für das perfekte Erholungserlebnis. Die einmalige Lage unseres Hauses und der besondere Ausblick ins Grüne versetzen Sie direkt in einen Erholungszustand und der Urlaub beginnt schon im ersten Moment.
ȚȚȚȚ
ca. 1,7 km entfernt
ca. 1,8 km entfernt
Hammelbacher Straße 16, 64689 Grasellenbach
Die ruhige Lage direkt am Wald ohne Durchgangsverkehr macht das Hotel zum idealen Ziel beziehungswiese Ausgangsunkt für Wanderungen und Fahrradtouren. Die große Wohlfühlterrasse lädt zum Genießen der Natur und zum Seele baumeln ein - egal ob im Liegestuhl, in der Lounge Ecke, in der Infrarotwärmekabine oder in der Sauna.
ca. 1,8 km entfernt
ca. 2,2 km entfernt
ca. 2,3 km entfernt
Im Erzfeld 19, 64689 Grasellenbach
Die Ferienwohnung mit Terrasse und Gartenblick verfügt über 2 Schlafzimmer, ein Wohnzimmer, einen Flachbild-TV, eine voll ausgestattete Küche mit Geschirrspülmaschine und einem Backofen sowie 2 Badezimmer mit einer ebenerdigen Dusche. Handtücher und Bettwäsche aus 100% Baumwolle, Shampoo und Duschgel mit Bio-Extrakten und pH-neutral werden im Apartment gestellt. WLAN und PKW-Stellplatz stehen zur Verfügung.
ca. 2,6 km entfernt
Sebastian-Kneipp-Strasse 6, 64689 Grasellenbach
Die Ferienwohnung in absolut ruhiger Lage, bestehend aus einem Wohn-/Schlafzimmer, einer Wohnküche und einem Bad verfügt zusätzlich über eine 30 qm glasüberdachte Terrasse und 200 qm Gartenanteil, auf dem Hunde freilaufen könnten
ca. 2,8 km entfernt
Ganzjährig geöffnet. Wegen eines Eigentümerwechsels ist es derzeit nicht möglich einen Kurzzeitstellplatz zu mieten. (Stand 2024)
Auf der Tromm 27, 69483 Wald-Michelbach
Abseits von jeglichem Lärm und Verkehr, umgeben von herrlichen Mischwäldern – nur 1 Autostunde von Mannheim/Ludwigshafen entfernt – liegt unser Campingplatz "Waldesruh" auf dem Höhenzug Tromm.
ca. 2,8 km entfernt
Eigenständiger Check In über Schlüsselbox
Tromm 27, 69483 Wald-Michelbach
„Willkommen beim TinyParkTromm – einem naturnahen Urlaubshotel auf dem idyllischen Campingplatz „Waldesruh auf der Tromm.
ca. 3,2 km entfernt
Gartenweg 14, 69483 Wald-Michelbach
Wir heißen Sie recht herzlich willkommen im Ulfenbachtal. Unsere kleine, komfortabel eingerichtete Ferienwohnung befindet sich in einer ruhigen Seitenstraße, in einem sehr schön angelegten Wohngebiet mit gepflegten Gärten und schönen Aussichten.
FȚȚȚ
ca. 3,3 km entfernt
ca. 0,0 km entfernt
Scharbacher Straße 7, 64689 Grasellenbach
Mit einem Ostermarkt in der Hofbrennerei starten “Odenwälder Feine Spezialitäten” in den Frühling. Eine kleine Auswahl regionaler Marktstände halten einige Überraschungen für euch bereit.
Sa., 19.04.2025 und weitere
ca. 0,1 km entfernt
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | 17:00 - 18:00 |
Donnerstag | geschlossen |
Freitag | 17:00 - 18:00 |
Samstag | 14:00 - 16:00 |
Sonntag | 15:00 - 17:00 |
Oder ruft uns einfach an, unter +49 (0) 6253 807203.
Scharbacher Straße 7, 64689 Grasellenbach
Im Hofladen von Familie Gehrig auf dem denkmalgeschützten Hof in Litzelbach lassen sich herrliche regionale Köstlichkeiten finden: Brände, Liköre, Marmeladen, Chutneys und andere Überraschungen.
ca. 1,0 km entfernt
Frei zugänglich.
Am Hammelberg, 64689 Grasellenbach
Der einzige natürliche Springbrunnen im Kreis Bergstraße und im Odenwald.
ca. 1,2 km entfernt
Grasellenbach
Durch das romantische Gassbachtal führt der Weg heute in den Kneipp-Kurort Grasellenbach. Weiter führt die heutige Etappe zum sagenumwobenen Siegfriedbrunnen und durch das letzte Moor des Odenwaldes und vorbei am Marbach-Stausee.
5:26 h 410 hm 560 hm 18,9 km moderate
ca. 1,2 km entfernt
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | 13:00 - 20:30 |
Dienstag | 10:30 - 20:30 |
Mittwoch | 10:30 - 20:30 |
Donnerstag | 10:30 - 20:30 |
Freitag | 10:30 - 20:30 |
Samstag | 09:00 - 20:30 |
Sonntag | 09:00 - 20:30 |
Feiertags ist wie am Wochenende geöffnet.
Saisonstart und -ende können je nach Witterung variieren.
Am Schwimmbad 2, 64689 Grasellenbach
Das Freibad Hammelbach wird von frischem Quellwasser gespeist. So ist auch in heißen Sommermonaten ein erfrischendes Bad für die ganze Familie garantiert.
ca. 1,2 km entfernt
Führungen sind an Wochenenden nach telefonischer oder schriftlicher Terminvereinbarung möglich.
Tel.: 0179 4986565; E-Mail: matthias.roeth@web.de
Litzelbacher Straße 15, 64689 Grasellenbach
Die persönliche Sammlung von Herrn Matthias Röth, die mit Objekten aus den 1950er Jahren aufwartet.
ca. 1,3 km entfernt
Grasellenbach
Die 22 km Mountainbike-Rundstrecke Hammelbach H1 erfordert durchschnittliche Technik und Kondition und bietet ein intensives Naturerlebnis mit einmaligen Ausblicken.
3:00 h 620 hm 617 hm 21,6 km very difficult
ca. 1,4 km entfernt
Führungen sind an Wochenenden nach telefonischer oder schriftlicher Terminvereinbarung möglich.
Tel.: +49 (0) 179 4986565; E-Mail: matthias.roeth@web.de
Schulstraße 6, 64689 Grasellenbach
Die private Motorradsammlung von Zweirad-Röth entführt auf eine spannende Zeitreise.
ca. 1,4 km entfernt
Grasellenbach
Der Quellenweg Hammelbach führt über 15 km durch abwechslungsreiche Landschaft mit vielen Panoramablicken entlang der Wegscheide zwischen Neckar und Rhein.
5:00 h 456 hm 456 hm 15,7 km moderate
ca. 1,4 km entfernt
Schulstraße, 64689 Grasellenbach
Hammelbach lädt ein zum alljährlichen - bereits zur Tradition gewordenen - Straßenfest an Fronleichnam!!!
Do., 19.06.2025
ca. 1,5 km entfernt
Schulstraße 1, 64689 Grasellenbach
Lassen Sie sich von der Pfarrerstochter durch die Gassen Hammelbachs führen.
Fr., 04.04.2025 und weitere
ca. 1,5 km entfernt
Schulstraße 1, 64689 Grasellenbach
Der Kneipp-Kurort Grasellenbach bietet mit Wanderwegen, Nordic Walking Strecken, Mountainbikestrecken und einer wunderbaren Landschaft alle Voraussetzungen für einen Erholungsurlaub.
Kneipp spa resort 4.087 Einwohner 22.88 km²
ca. 1,5 km entfernt
Grasellenbach
Schöne Rundwanderung durch lichten Mischwald und über aussichtsreiche Hügel nördlich von Hammelbach. An insgesamt neun Stationen erwarten Sie außergewöhnliche Klang-Erlebnisse.
2:15 h 206 hm 206 hm 7,3 km very easy
ca. 1,5 km entfernt
frei zugänglich
Schulstraße, 64689 Grasellenbach
Die in der Stützmauer des Hammelbacher Friedhofs eingelassenen zwei gewölbten Nischen dienten früher als Zentgefängis, daneben befand sich der Pranger.
ca. 1,5 km entfernt
Öffnung nach Vereinbarung per Telefon oder E-Mail.
Schulstraße 38, 64689 Grasellenbach
Das kleine Museum für alte Läden und Reklame in Hammelbach versetzt Besucher in die Anfänge des letzten Jahrhunderts zurück.
ca. 1,5 km entfernt
Frei zugänglich.
Fürtherstraße, 64689 Grasellenbach
Die gotische Kirchruine auf dem unteren Teil des Friedhofes Hammelbach ist ein kunstgeschichtliches Kleinod.
ca. 1,6 km entfernt
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | 16:00 - 19:00 |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | 16:00 - 19:00 |
Donnerstag | geschlossen |
Freitag | 17:00 - 20:00 |
Samstag | 17:00 - 20:00 |
Sonntag | 16:00 - 19:00 |
Schardhof 4, 64689 Grasellenbach
Die bei Wanderern und Radfahrern gleichermaßen beliebte Ausflugsgaststätte Zum Schardhof bietet eine E-Bike-Ladestation an. So kann man gemütlich einkehren und den Akku aufladen.
Bei Interesse können Sie telefonisch eine Gruppenführung buchen: 06207/4619386.
Paul-Joseph Straße 14 - 16, 64658 Fürth
In unserer Kreativbrauerei können Sie eine Brauereiführung mit anschließender Verkostung buchen. Der Braumeister und Biersommelier führt Sie durch die Brauerei und erklärt Ihnen ausführlich den Brauvorgang.
Schulstraße 1, 64689 Grasellenbach
Lassen Sie sich von der Pfarrerstochter durch die Gassen Hammelbachs führen.
Fr., 04.04.2025 und weitere
In der Gass 14A, 69483 Wald-Michelbach
Lassen Sie sich von unserem Nachtwächter durch die Gassen Wald-Michelbachs führen.
Fr., 11.04.2025 und weitere
Die Grube ist während der Saison von April bis Oktober an jedem letzten Samstag eines Monats ohne vorherige Anmeldung zu besichtigen.
Darüber hinaus können Gruppen ab 5 Personen eine “Einfahrt” anfragen bei Zukunftsoffensive Überwald, Tel. 0 62 07-94 24-0 oder info@ueberwald.eu
Am Wetzel 19, 69483 Wald-Michelbach
A tour of the pit takes you into the world of manganese ore, which was mined here for the production of iron. The Ludwig pit is a museum industrial monument from the heyday of mining in the region.
Am Kocherbach 30, 69483 Wald-Michelbach
Hiking the Odenwald is pleasure enough. Hiking it in the company of llamas is unforgettable.
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | 08:00 - 18:00 |
Dienstag | 08:00 - 18:00 |
Mittwoch | 08:00 - 18:00 |
Donnerstag | 08:00 - 18:00 |
Freitag | 08:00 - 18:00 |
Samstag | 08:00 - 14:00 |
Sonntag | geschlossen |
Führungen werden mittwochs ab 15:30 Uhr und freitags ab 14:00 Uhr angeboten.
Molkereiweg 1, 64756 Mossautal
Regional .. die erste Wahl! Das trifft besonders bei der Molkerei Hüttenthal zu. In den frischen, unverfälschten Molkereiprodukten kann man den Odenwald schmecken.
Marktplatz 7, 64711 Erbach im Odenwald
Kostümführung in Mundart
Fr., 09.05.2025 und weitere
Marktplatz 7, 64711 Erbach im Odenwald
Geeignet für Kinder von 6 bis 10 Jahren.
Mi., 16.04.2025 und weitere
Marktplatz 7, 64711 Erbach im Odenwald
Workshop zur Einführung in das Elfenbeinhandwerk
Sa., 03.05.2025 und weitere
Marktplatz 7, 64711 Erbach
Führung im Deutschen Elfenbeinmuseum
So., 06.04.2025 und weitere
Marktplatz 7, 64711 Erbach
Geeignet für Kinder von 4 bis 6 Jahren.
Di., 08.04.2025 und weitere
Marktplatz 7, 64711 Erbach
Geeignet für Kinder von 6 bis 10 Jahren.
Do., 10.04.2025 und weitere
Marktplatz 7, 64711 Erbach im Odenwald
Di., 03.06.2025 und weitere
Marktplatz 7, 64711 Erbach im Odenwald
Mi., 21.05.2025
Marktplatz 7, 64711 Erbach
Intensivführung im Schloss Erbach
So., 06.04.2025 und weitere
Marktplatz 7, 64711 Erbach
Geeignet für Kinder und Jugendliche ab 8 Jahren.
Mi., 09.04.2025 und weitere
Marktplatz 7, 64711 Erbach im Odenwald
Geeignet für Kinder von 6 bis 10 Jahren.
Fr., 11.04.2025 und weitere
Marktplatz 1, 64720 Michelstadt
Ab 14. Juni 2025 können Sie sich während der Odenwälder Genusswochen auf eine kulinarische Entdeckungsreise durch den Odenwald begeben.
Sa., 14.06.2025 und weitere
Marktplatz 1, 64720 Michelstadt
Entdecken Sie bei den diesjährigen Odenwälder Kartoffelwochen die schmackhafte Welt der Knolle – vielseitig, traditionsreich und immer wieder überraschend! Freuen Sie sich auf kreative Rezepte, innovative Kartoffelspezialitäten und regionale Köstlichkeiten, die die klassische Kartoffel in neuem Glanz erstrahlen lassen.
Sa., 20.09.2025 und weitere
Jederzeit frei zugänglich.
Felsenmeer 3, 64686 Lautertal
Das Felsenmeer in Lautertal ist eines der beliebtesten Ausflugziele für Familien mit Kindern im Odenwald. Die großen Felsblöcke laden zum Klettern und Spielen ein.
April bis Oktober
Bei guter Witterung ab April bis Oktober:
Mi. - Fr.: 14:00 - 19:00 Uhr
Sa., So, & feiertags: 11:00 - 19:00 Uhr
Letzter Einlaß: 18:00 Uhr
Oktober bis April
Winterpause
Gruppen ab 10 Personen nach Voranmeldung auch vormittags.
Schloßwaldweg (unterhalb der Burg), 64678 Lindenfels
Die unterhalb der Burg Lindenfels gelegene Minigolfanlage mit historischem Bahnengolf lädt von April bis Oktober zum Minigolfen in der Natur.
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | 11:00 - 17:00 |
Freitag | geschlossen |
Samstag | 11:00 - 17:00 |
Sonntag | 11:00 - 17:00 |
In den hessischen Weihnachtsferien täglich 11:00 - 17:00 Uhr (außer Silvester & Neujahr).
Separate Termine für Kindergärten, Schulklassen und sonstige Gruppen ab 40 Personen bitte per Email anfragen.
Krumbacher Straße 37, 64658 Fürth
Die Modellbahnausstellung der Fürther Miniaturwelten gehört zu den größten ihrer Art und fasziniert durch ihre Detailtreue. Die umfangreiche Anlage entführt ihre begeisterten Besucher in andere Welten.
Ortsstraße 96, 64756 Mossautal
Das Lärmfeuer ist ein Teil des Wegscheidekamms, der die Westgrenze des Buntsandstein-Odenwalds am Übergang zum Vorderen Odenwald bildet.
Sa., 29.03.2025
Veranstaltungsort: Im Klosterfeld 12-16, 64653 Lorsch
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | geschlossen |
Freitag | geschlossen |
Samstag | 12:00 - 17:00 |
Sonntag | 11:00 - 17:00 |
Jedes letzte Wochenende im Monat geschlossen.
Neunkirchen 36, 64397 Modautal
Die Neunkircher Höhe ist mit 605 Metern der zweithöchste Berg des gesamten Odenwaldes. Der 34 Meter hohe Kaiserturm bietet einen tollen Blick über den Odenwald, bis in die Pfalz, auf die Frankfurter Skyline und in den Taunus.
Der Aussichtsturm sowie die dazugehörige Gaststätte ist samstags, sonntags und an Feiertagen ab 11 Uhr geöffnet.
Rabenlochweg, 64673 Zwingenberg
Der 517 Meter hohe Melibokus ist der markanteste und höchste Berg der hessischen Bergstraße. Der 22 Meter hohe Aussichtsturm bietet einen einmaligen Ausblick und an den Wochenenden kleine Speisen und Getränke.
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | 10:00 - 20:00 |
Dienstag | 10:00 - 20:00 |
Mittwoch | 10:00 - 20:00 |
Donnerstag | 10:00 - 20:00 |
Freitag | 10:00 - 20:00 |
Samstag | 10:00 - 20:00 |
Sonntag | 10:00 - 20:00 |
Burg Frankenstein, 64367 Mühltal
Die Burg Frankenstein im Odenwald ist ist ein beliebtes Ausflugsziel und Ausgangspunkt für Wanderungen. Aufgrund von Baumaßnahmen ist die Burg Frankenstein aktuell eingeschränkt von 7 Uhr bis 20 Uhr geöffnet (Stand Sommer 2024).
Die Ruine ist jederzeit frei zugänglich.
Eberbach, 64407 Fränkisch-Crumbach
Die romantische Burg Rodenstein ist vor allem durch die Sage vom Wilden Heer bekannt. Besonders im Herbst können Besucher der Burgruine die Reiter durch die Lüfte rauschen hören.
Jederzeit frei zugänglich.
Lufthansaring, 64342 Seeheim-Jugenheim
Die Ruine der Burg Tannenberg ist ein beliebtes Ausflugsziel für Wanderer und Mountainbiker. Die alten Mauern und Steinkugeln erzählen noch heute die Geschichte der Burg.
Der Schlosshof und Lustgarten sind jederzeit frei zugänglich.
Marktplatz 7, 64711 Erbach im Odenwald
Die ehemalige Residenz der Grafen Erbach entstand aus einer mittelalterlichen Wasserburg. Heute beherbergt das Schloss die Gräflichen Sammlungen des Grafen Franz I. zu Erbach-Erbach, den Schöllenbacher Altar und das Deutsche Elfenbeinmuseum.
Burgweg 28, 64853 Otzberg
Die Veste Otzberg thront auf einem erloschenen Vulkan und ist mir ihrer markanten Silhouette weithin sichtbar. Der weiß verputzte Bergfried wird liebevoll “Die weiße Rübe” genannt. Derzeit wird die Veste saniert. Nach dem 1. Mai 2024 wird die Veste voraussichtlich für Besucherinnen und Besucher geschlossen werden.
Das Freilichtmuseum ist ganzjährig kostenfrei zugänglich. Öffnungszeiten Infozentrum: April bis Oktober, sonn- und feiertags 13-17 Uhr
Zur Haselburg, Hummetroth, 64739 Höchst
Die imposante Anlage aus der Römerzeit bietet spannende Einblicke in das Alltagsleben auf einem römischen Landgut. Ein Informationszentrum zeigt beeindruckende Ausgrabungsstücke.
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | 11:00 - 17:00 |
Dienstag | 11:00 - 17:00 |
Mittwoch | 11:00 - 17:00 |
Donnerstag | 11:00 - 17:00 |
Freitag | 11:00 - 17:00 |
Samstag | 11:00 - 17:00 |
Sonntag | 11:00 - 17:00 |
Außerhalb 2, 64625 Bensheim
Das Schloss Auerbach ist eine der bekanntesten Burganlagen an der Bergstraße. Faszinierend ist vor allem der einzigartige Ausblick in die Rheinebene und den Odenwald.
Schlosshof frei zugänglich.
Landgraf-Georg-Straße, Lichtenberg, 64405 Fischbachtal
Das Schloss Lichtenberg in Fischbachtal prägt die Landschaft des Vorderen Odenwaldes. Ein Besuch der schönen Schlossanlage lohnt schon allein wegen des Ausblicks.
Das Freigelände ist jederzeit frei zugänglich.
Bachgasse, 64625 Bensheim
Die ehemalige Sommerresidenz der Großherzöge von Hessen-Darmstadt inmitten einer wunderschönen Parklandschaft lädt noch heute zum Flanieren ein.
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | geschlossen |
Dienstag | 10:00 - 16:00 |
Mittwoch | 10:00 - 16:00 |
Donnerstag | 10:00 - 16:00 |
Freitag | 10:00 - 16:00 |
Samstag | 10:00 - 16:00 |
Sonntag | 10:00 - 16:00 |
Schloßstraße 17, 64720 Michelstadt
Die Einhardsbasilika in Michelstadt-Steinbach aus dem Jahre 827 ist ein äußerst seltenes Beispiel karolingischer Baukunst in Deutschland. Ihr Baumeister Einhard war engster Vertrauter und Biograf Karls des Großen.
© 2025 Vorderer Odenwald
#ibePlaceholderMetaTag #ibePlaceholderJSAfterContent #ibePlaceholderHead