Besonders geeignet für:
Entdecken Sie bei den diesjährigen Odenwälder Kartoffelwochen die schmackhafte Welt der Knolle – vielseitig, traditionsreich und immer wieder überraschend! Freuen Sie sich auf kreative Rezepte, innovative Kartoffelspezialitäten und regionale Köstlichkeiten, die die klassische Kartoffel in neuem Glanz erstrahlen lassen.
Unsere regionalen Gastronomiebetriebe laden Sie zu einer kulinarischen Reise rund um die Odenwälder Kartoffelvielfalt ein – von raffinierten Neukreationen bis hin zu herzhaften Klassikern aus Omas Küche.
In jedem teilnehmenden Restaurant erwarten Sie drei besondere Gerichte, bei denen die Odenwälder Kartoffel im Mittelpunkt steht. Unsere kreativen Köchinnen und Köche haben sich einiges einfallen lassen, um Ihnen unvergessliche Geschmackserlebnisse zu bieten.
Die Odenwälder Kartoffelwochen sind ein wahres Highlight und erfreuen sich Jahr für Jahr großer Beliebtheit. Die Liebe zur Region und die Verwendung regionaler Produkte stehen dabei im Mittelpunkt. Alle teilnehmenden Gastronomiebetriebe verwenden ausschließlich Kartoffeln aus der Region. Eine Fahne vor dem Restaurant zeigt Ihnen, wer dabei ist.
Begeben Sie sich auf eine kulinarische Entdeckungsreise durch den Odenwald, und erleben Sie, was man alles aus der wertvollen Knolle zaubern kann!
Sa.
20
Sept. 2025
Ganztägig
So.
21
Sept. 2025
Ganztägig
Mo.
22
Sept. 2025
Ganztägig
Di.
23
Sept. 2025
Ganztägig
Mi.
24
Sept. 2025
Ganztägig
Alle Termine
Features
Train station nearby
Kategorie | Festpreis |
---|---|
Die Preise entnehmen Sie bitte den Speisekarten der verschiedenen Gasthäuser. |
akzeptierte Zahlungsmittel:
EC Card CashOdenwald Tourismus GmbH
Contact person
Marktplatz 1, 64720 Michelstadt
Kornelia Horn
Organizer
Marktplatz 1, 64720 Michelstadt
1000 Car Parkplätze vorhanden
behindertengerecht
30 Bus Parkplätze vorhanden
Besuche uns auch auf:
ca. 0,0 km entfernt
Marktplatz 1, 64720 Michelstadt
Ab 14. Juni 2025 können Sie sich während der Odenwälder Genusswochen auf eine kulinarische Entdeckungsreise durch den Odenwald begeben.
Sa., 14.06.2025 und weitere
ca. 0,0 km entfernt
ca. 0,0 km entfernt
Marktplatz 3, 64720 Michelstadt
Die einstige Ackerbürgerstadt Michelstadt hat eine wahre Berühmtheit in ihrer Mitte: Das Historische Fachwerk-Rathaus von 1484 wurde bereits auf einer Briefmarke verewigt. Mit seinen spitzen Giebeln und Erkertürmchen aus der Spätgotik gibt es dem Marktplatz eine ganz besondere Atmosphäre.
ca. 0,1 km entfernt
Frei zugänglich.
Einhardspforte, 64720 Michelstadt
Die Burg Michelstadt – auch Kellereihof genannt – ist die Keimzelle der heutigen Stadt Michelstadt. Der auf das Jahr 741 zurückgehende historische Gebäudekomplex ist sehenswert.
ca. 1,0 km entfernt
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | 10:00 - 16:00 |
Dienstag | 10:00 - 16:00 |
Mittwoch | 10:00 - 16:00 |
Donnerstag | 10:00 - 16:00 |
Freitag | 10:00 - 16:00 |
Samstag | 10:00 - 16:00 |
Sonntag | 10:00 - 16:00 |
Nur Schlosshof und Schlossgarten sind frei begehbar.
Schloßplatz 1-2, 64720 Michelstadt
Schloss Fürstenau in Michelstadt-Steinbach zählt zu den schönsten und romantischsten Schlössern in der Region. Die Schlossanlage kann von außen besichtigt werden.
ca. 1,4 km entfernt
ca. 1,5 km entfernt
Frei zugänglich.
Grätz-Markersdorfer-Straße, 64720 Michelstadt
Vor 200 Millionen Jahren befand sich Michelstadt auf dem Meeresboden und so finden sich im ehemaligen Steinbruch zahlreiche Fossilien.
ca. 1,7 km entfernt
Obere Marktstraße 1, 64711 Erbach
Wenn die letzte volle Woche im Juli anbricht, dann dreht sich im Odenwald alles um den Erbacher Wiesenmarkt. Es ist das größte und zugleich beliebteste Volksfest in Südhessen.
Fr., 18.07.2025 und weitere
ca. 2,4 km entfernt
ca. 2,5 km entfernt
ca. 2,5 km entfernt
Marktplatz 7, 64711 Erbach
Geeignet für Kinder von 4 bis 6 Jahren.
Di., 08.04.2025 und weitere
ca. 2,5 km entfernt
Marktplatz 7, 64711 Erbach
Geeignet für Kinder von 6 bis 10 Jahren.
Do., 10.04.2025 und weitere
ca. 2,5 km entfernt
Marktplatz 7, 64711 Erbach im Odenwald
Geeignet für Kinder von 6 bis 10 Jahren.
Fr., 11.04.2025 und weitere
ca. 2,5 km entfernt
Marktplatz 7, 64711 Erbach im Odenwald
Di., 03.06.2025 und weitere
ca. 2,5 km entfernt
Marktplatz 7, 64711 Erbach im Odenwald
Mi., 21.05.2025
ca. 2,5 km entfernt
Marktplatz 7, 64711 Erbach im Odenwald
Kostümführung in Mundart
Fr., 09.05.2025 und weitere
ca. 2,5 km entfernt
Marktplatz 7, 64711 Erbach im Odenwald
Geeignet für Kinder von 6 bis 10 Jahren.
Mi., 16.04.2025 und weitere
ca. 2,5 km entfernt
Marktplatz 7, 64711 Erbach
Geeignet für Kinder und Jugendliche ab 8 Jahren.
Mi., 09.04.2025 und weitere
Marktplatz 1, 64720 Michelstadt
Ab 14. Juni 2025 können Sie sich während der Odenwälder Genusswochen auf eine kulinarische Entdeckungsreise durch den Odenwald begeben.
Sa., 14.06.2025 und weitere
Obere Marktstraße 1, 64711 Erbach
Wenn die letzte volle Woche im Juli anbricht, dann dreht sich im Odenwald alles um den Erbacher Wiesenmarkt. Es ist das größte und zugleich beliebteste Volksfest in Südhessen.
Fr., 18.07.2025 und weitere
April bis Oktober, Montag bis Sonntag 8:30 bis 18 Uhr
Weinheimer Straße 16, 69509 Mörlenbach
Die Fahrt mit der Solardraisine auf der ehemaligen Bahnstrecke zwischen Mörlenbach und Wald-Michelbach über Viadukte und durch Tunnel ist ein spannendes Erlebnis für die ganze Familie.
Bei Interesse können Sie telefonisch eine Gruppenführung buchen: 06207/4619386.
Paul-Joseph Straße 14 - 16, 64658 Fürth
In unserer Kreativbrauerei können Sie eine Brauereiführung mit anschließender Verkostung buchen. Der Braumeister und Biersommelier führt Sie durch die Brauerei und erklärt Ihnen ausführlich den Brauvorgang.
Marktplatz 7, 64711 Erbach im Odenwald
Geeignet für Kinder von 6 bis 10 Jahren.
Fr., 11.04.2025 und weitere
Der Schlosshof und Lustgarten sind jederzeit frei zugänglich.
Marktplatz 7, 64711 Erbach im Odenwald
Die ehemalige Residenz der Grafen Erbach entstand aus einer mittelalterlichen Wasserburg. Heute beherbergt das Schloss die Gräflichen Sammlungen des Grafen Franz I. zu Erbach-Erbach, den Schöllenbacher Altar und das Deutsche Elfenbeinmuseum.
Scharbacher Str. 7, 64689 Grasellenbach
Hier erfahren Sie das Geheimnis der natürlichen, regionalen und saisonalen Herstellung der Feinen Spezialitäten.
Das Freigelände ist jederzeit frei zugänglich.
Bachgasse, 64625 Bensheim
Die ehemalige Sommerresidenz der Großherzöge von Hessen-Darmstadt inmitten einer wunderschönen Parklandschaft lädt noch heute zum Flanieren ein.
Auf dem Rathausplatz, 69509 Mörlenbach
Pünktlich zur Adventszeit findet der beliebte Adventsmarkt in gemütlicher Atmosphäre rund um den Mörlenbacher Rathausplatz statt.
Sa., 29.11.2025 und weitere
Marktplatz 7, 64711 Erbach im Odenwald
Geeignet für Kinder von 6 bis 10 Jahren.
Mi., 16.04.2025 und weitere
Marktplatz 7, 64711 Erbach im Odenwald
Workshop zur Einführung in das Elfenbeinhandwerk
Sa., 03.05.2025 und weitere
Burgstraße 41, 64678 Lindenfels
Das Burg- und Trachtenfest in Lindenfels ist das älteste Trachtenfest im Odenwald und wird seit dem Jahr 1904 gefeiert. Der historische Festumzug, das Burgfeuerwerk und der Kindernachmittag sind nur einige der tollen Programmpunkte.
Fr., 01.08.2025 bis Mo., 04.08.2025
Marktplatz 7, 64711 Erbach
Geeignet für Kinder von 4 bis 6 Jahren.
Di., 08.04.2025 und weitere
Marktplatz 7, 64711 Erbach
Geeignet für Kinder von 6 bis 10 Jahren.
Do., 10.04.2025 und weitere
Marktplatz 7, 64711 Erbach
Geeignet für Kinder und Jugendliche ab 8 Jahren.
Mi., 09.04.2025 und weitere
Hauptstraße, 63843 Niedernberg
Erlebe 2025 das aufregende 3-Länder-Rad-Event, bei dem du auf zwei Rädern durch drei faszinierende Länder radelst und unvergessliche Eindrücke sammelst!
Do., 31.07.2025 und weitere
Frei zugänglich.
Einhardspforte, 64720 Michelstadt
Die Burg Michelstadt – auch Kellereihof genannt – ist die Keimzelle der heutigen Stadt Michelstadt. Der auf das Jahr 741 zurückgehende historische Gebäudekomplex ist sehenswert.
Klingenhofstraße 14, 69488 Birkenau
Maifest der Feuerwehr Hornbach
Do., 01.05.2025
69483 Wald-Michelbach
Das größte Überwälder Volksfest, das Heimatfest, findet traditionell am ersten Juli-Wochenende in Wald-Michelbach statt.
Sa., 05.07.2025 bis Mo., 07.07.2025
Führungen zwischen Anfang Mai und Ende September.
Weitere Informationen: www.bergbau-odenwald.de
Teilnahme nur nach vorheriger Anmeldung möglich.
Am Kohlbach, 69469 Weinheim
In dem ehemaligen Blei- und Silberbergwerk erleben Besucher viele Jahrhunderte Bergbaugeschichte im Odenwald.
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | 13:00 - 20:30 |
Dienstag | 10:30 - 20:30 |
Mittwoch | 10:30 - 20:30 |
Donnerstag | 10:30 - 20:30 |
Freitag | 10:30 - 20:30 |
Samstag | 09:00 - 20:30 |
Sonntag | 09:00 - 20:30 |
Feiertags ist wie am Wochenende geöffnet.
Saisonstart und -ende können je nach Witterung variieren.
Am Schwimmbad 2, 64689 Grasellenbach
Das Freibad Hammelbach wird von frischem Quellwasser gespeist. So ist auch in heißen Sommermonaten ein erfrischendes Bad für die ganze Familie garantiert.
Frei zugänglich, Führungen auf Anfrage
Gotthardsweg, 63916 Amorbach
Die auf dem Gotthardsberg gelegene romantische Kirchenruine ist weithin sichtbar. Der Aufstieg zur Gotthardsruine lohnt sich wegen des einmaligen Rundumblicks in den bayerischen Odenwald.
Rathausstraße 1, 64668 Rimbach
Charakteristisch für die Weschnitztalgemeinde Rimbach sind zahlreiche Quellbereiche und Fließgewässer sowie saftige Streuobstwiesen.
8.578 Einwohner
Die Aussichtsplattform ist frei zugänglich.
Ortsstraße 31, Mackenheim, 69518 Abtsteinach
Der Steinbruch Mackenheim gehört zu den Porphyrwerken der Weinheim-Schriesheim AG. Von der für Wanderer eingerichteten Aussichtsplattform bietet sich ein toller Einblick.
Hauptstraße 119, 69488 Birkenau
Birkenau wird zu Recht als das „Dorf der Sonnenuhren“ bezeichnet, da an den Wänden vieler der sehenswerten Fachwerkhäuser Sonnenuhren zu bewundern sind.
Resort 9.878 Einwohner
Rathausplatz 1, 69509 Mörlenbach
Umrahmt von bewaldeten Höhenzügen liegt Mörlenbach im landschaftlich reizvollen Weschnitztal.
10.081 Einwohner
Jederzeit frei zugänglich.
Schlossstrasse 1, 69439 Zwingenberg
Die imposante Burg Zwingenberg trohnt hoch über dem Neckartal. Vor der romantischen Kulisse finden jedes Jahr die Zwingenberger Schlossfestspiele statt.
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | 08:00 - 20:00 |
Dienstag | 08:00 - 20:00 |
Mittwoch | 08:00 - 20:00 |
Donnerstag | 08:00 - 20:00 |
Freitag | 08:00 - 20:00 |
Samstag | 08:00 - 20:00 |
Sonntag | 08:00 - 20:00 |
Das Freibad hat von Mitte Mai bis Ende September geöffnet. Letzter Einlass ist um 19 Uhr.
Bei guter Witterung kann das Bad auch früher geöffnet werden bzw. länger offen bleiben.
Krumbacher Straße 39, 64658 Fürth
Das moderne Freibad mit 1.000 m² Wasserfläche, einer großzügigen Freizeitanlage und beheizten Becken bietet während der gesamten Badesaison angenehme Temperaturen.
An der Tuchbleiche 6, 69488 Birkenau
Grillfest des Volkschors Birkenau 1912 e.V.
Do., 01.05.2025
Burgstrasse 41, 64678 Lindenfels
Der Odenwälder Shanty Chor präsentiert sein neues Programm „Heute hier, morgen fort“ auf der Open-Air-Bühne der Burg Lindenfels.
Sa., 28.06.2025
Felsenmeer: ganzjährig zugänglich
Infozentrum: täglich 10 – 16 Uhr, bei schönem Wetter bis 17 Uhr
Felsenmeer 3, 64686 Lautertal
Das Felsenmeer in Lauteral birgt einen römischen Steinbruch. Warum haben die Römer die Riesensäule im Steinbruch liegen lassen? Finden Sie es heraus!
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | 08:30 - 12:00, 13:00 - 16:00 |
Dienstag | 08:30 - 12:00, 13:00 - 16:00 |
Mittwoch | 08:30 - 12:00, 13:00 - 16:00 |
Donnerstag | 08:30 - 12:00, 13:00 - 16:00 |
Freitag | 08:30 - 12:00 |
Samstag | geschlossen |
Sonntag | geschlossen |
Burgstraße 37, 64678 Lindenfels
Der Kur- und Touristikservice des Heilklimatischen Kurortes Lindenfels.
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | 10:00 - 12:00, 15:00 - 17:00 |
Dienstag | 10:00 - 12:00 |
Mittwoch | 10:00 - 12:00, 15:00 - 17:00 |
Donnerstag | 10:00 - 12:00 |
Freitag | 10:00 - 12:00, 15:00 - 17:00 |
Samstag | 10:00 - 12:00, 13:00 - 16:00 |
Sonntag | 10:00 - 16:00 |
Feiertage: 10:00 - 17:00 Uhr
Am Kurpark 1, Gras-Ellenbach, 64689 Grasellenbach
Die Kurverwaltung Grasellenbach dient als Touristinformation für den Überwald.
Der Kurpark ist frei zugänglich.
Am Kurpark, Volkerstraße, Wahlen, 64689 Grasellenbach
Der idyllische Kurpark mit Kneippbecken liegt am Ulfenbach inmitten des Grasellenbacher Ortsteils Wahlen. Die zwei Schwanenteiche und das Mühlrad sind hübsch anzuschauen.
Hauptstrasse 19, 64658 Fürth
Entdecken Sie den Zauber des Martinsmarktes in Fürth! Genießen Sie köstliche Speisen, erfrischende Getränke und handgefertigte Produkte in festlicher Atmosphäre. Ein unvergessliches Erlebnis, das den verkaufsoffenen Sonntag der Fürther Geschäfte begleitet. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Mo., 10.11.2025
Scharbacher Straße 7, 64689 Grasellenbach
Mit einem Ostermarkt in der Hofbrennerei starten “Odenwälder Feine Spezialitäten” in den Frühling. Eine kleine Auswahl regionaler Marktstände halten einige Überraschungen für euch bereit.
Sa., 19.04.2025 und weitere
Reichenbacher Straße 39, 64686 Lautertal
Gasthaus - Pension - Bäckerei - FelsenmeerWir heißen Sie herzlich willkommen.Unser Haus steht seit über 100 Jahren im Dienste des Gastes und bietet in gemütlichen Räumen behagliche Gastlichkeit mit einem vielseitigen und reichhaltigen Angebot aus Backstube, Küche und Keller.Auf Ihren Besuch freut sich Familie Emich
Brunnengasse 12, 64658 Fürth
Das Gasthaus befindet sich in zentraler Lage. Die Zimmer befinden sich alle in der 2. Etage.
Nibelungenstraße 34, 64686 Lautertal
Suchen Sie eine Unterkunft im schönen Lautertal im Odenwald, dann sind Sie hier genau richtig. Wir bieten Ihnen eine Übernachtungsmöglichkeit in modern eingerichteten Einzel- und Doppelzimmern. Diese verfügen je über ein eigenes Bad, TV, WLAN und eine Gemeinschaftsküche.
Abtsteinacherstr. 12a, 69488 Birkenau
Die Zimmer im Gasthaus werden alle ohne Frühstück angeboten. Es gibt eine Küche zur eigenen Benutzung.
Zwingenberg
Von Zwingenberg an der Bergstraße durchquert der Nibelungensteig mit 130 Kilometern und 4000 Höhenmetern den Odenwald von West nach Ost bis Freudenberg am Main.
24:21 h 4342 hm 4333 hm 126,4 km difficult
© 2025 Vorderer Odenwald
#ibePlaceholderMetaTag #ibePlaceholderJSAfterContent #ibePlaceholderHead