Startseite  |  detail

Natursteinabbau am Krehberg

Krehbergstraße 501, 64686 Lautertal

Am 576 m hohen Krehberg bargen Diorit und Gabbrodiorit einen wertvollen Rohstoff für die Ende des 19. Jahrhunderts aufblühende Steinindustrie im Lautertal.

Die dunklen, gleichkörnigen „blauen“ Steine waren gefragt als Baumaterial, für Grabsteine und architektonische Elemente wie Fenstergewände oder Treppenstufen. Während die Römer bereits vom 2. bis 4. Jahrhundert n. Chr. den Diorit des gegenüberliegenden Felsberges brachen, waren es um 1879 böhmische Steinmetze, die mit der erneuten Nutzung der wertvollen, aber schwierig zu bearbeitenden Gesteinsarten begannen. Rund um den Krehberg finden sich noch heute die Spuren der Gewinnung von Blöcken und die Überreste kleinerer und größerer Steinbrüche als Zeugen dieser nur etwa 100-jährigen, neuzeitlichen Abbaugeschichte, die erst 1960 endete.

Gemeinde Lautertal

Contact person

Rathaus

Nibelungenstraße 280, 64686 Lautertal

+49 6254 3070

+49 6254 30732

info@lautertal.de

https://www.lautertal.de


Geo-Naturpark Bergstraße-Odenwald

Contact person

Nibelungenstraße 41, 64653 Lorsch

+49 (0) 06251 707990

info@geo-naturpark.de

Navigation starten

diese Seite teilen

Das könnte Dir auch gefallen

"Das könnte Dir auch gefallen" überspringen
Felsformation aus Greis

Erbacher Str., Böllstein, 64753 Brombachtal

Die Gesteine sind im Böllsteiner Odenwald zufinden.

Landmark Or Historical Building

Historische Buchdruckerei im HEAG-Turm

Wetzkeil 39, 69483 Wald-Michelbach

Die Museale Druckerei im ehemaligen HEAG-Turm zeigt Maschinen und Einrichtung der früheren Druckerei Bach.

Landmark Or Historical Building Museum

Jüdischer Friedhof

Zotzenbacher Weg, 64668 Rimbach

Der jüdische Friedhof in Rimbach wurde 1845 angelegt.

Cemetery Landmark Or Historical Building

Berndstein

Finkenbacher Straße, 64760 Oberzent

Landmark Or Historical Building

Olfener Bild

Nahe der Landesstraße nach Güttersbach, 64760 Oberzent

Landmark Or Historical Building

Wassermotor

L 3410 zwischen Rothenberg und Kortelshütte, 64760 Oberzent

Landmark Or Historical Building

Brandschneiderskreuz

Brandschneiderskreuz, 64689 Grasellenbach

Landmark Or Historical Building

Ehem. Burg Waldau

Windhofstraße, Wahlen, 64689 Grasellenbach

Landmark Or Historical Building

Zu "Das könnte Dir auch gefallen" zurückspringen

© 2025 Vorderer Odenwald

                #ibePlaceholderMetaTag

                #ibePlaceholderJSAfterContent

                #ibePlaceholderHead