Die idyllisch gelegene Heckenmühle bei Aschbach wurde 1654 erstmals urkundlich erwähnt. Heute befindet sich das romantische Anwesen in Privatbesitz und lädt zum Rasten und Spazierengehen ein.
Während der jährlich Anfang August stattfindenden Überwälder Traumnacht werden die Gäste im großzügigen Garten der Mühle mit verschiedenen Köstlichkeiten bewirtet. Sie können bei Fassbier, Odenwälder Apfelwein, alkoholfreien Getränken oder einem leckeren Cocktail das schöne Ambiente genießen und die mühleneigenen Pfauen, Hühner und Enten beobachten.
Bei Einbruch der Dunkelheit wird das weitläufige Gelände mit vielen Windlichtern und bunten Leuchten romantisch illuminiert. Stündlich werden Führungen durch das historische Mühlengebäude angeboten.
Parkplätze vorhanden
Direkt an der Heckenmühle stehen keine Parkplätze zur Verfügung!
Bitte nutzen Sie nach Möglichkeit die angebotenen Shuttlebusse, den Pendelverkehr mit dem Planwagen (auf dem Radweg) zwischen Bahnhof Unter-Wald-Michelbach und Affolterbach oder den ÖPNV (Buslinie 681).
Verbinden Sie den Besuch der Heckenmühle doch mit einer kleinen Fahrradtour auf dem Siegfried-Radweg oder parken Sie in Aschbach oder Affolterbach und machen einen Spaziergang entlang des Ulfenbachs. (Gehzeit ca. 15 min.)
Besuchen Sie uns auch auf:
https://www.ueberwaelder-traumnacht.de/standorte/heckenmuehle/
Besichtigungen sind nach vorheriger telefonischer Anfrage unter +49 6207 6489 möglich.
Am Steingrund 7-11, Affolterbach, 69483 Wald-Michelbach, Deutschland
Die Museums-Scheune, auch "Feierscheier" genannt, ist eine private Sammlung historischer Gebrauchsgegenstände.
Besichtigungen sind nach telefonischer Absprache das ganze Jahr über möglich.
Anmeldungen bitte unter Tel.: 06209/ 795561
Panoramastraße 14, 69509 Mörlenbach, Deutschland
Das Krippen-Stübchen stellt eine Vielzahl unterschiedlicher Krippen und Krippenmotive aus.
Frei zugänglich.
Kettelerstraße, 64658 Fürth, Deutschland
Beliebt bei Menschen jeden Alters lädt der Mehrgenerationenpark in den Steinbachwiesen zum Verweilen ein.
1. So. im Monat 14:00 bis 17:30 Uhr
3. Fr. im Monat 17:00 bis 19:30 Uhr
Wetzkeil 39, 69483 Wald-Michelbach, Deutschland
Die Museale Druckerei im ehemaligen HEAG-Turm zeigt Maschinen und Einrichtung der früheren Druckerei Bach.
Der Friedhof kann nur nach vorheriger Rücksprache mit der Gemeinde besichtigt werden.
Zotzenbacher Weg, 64668 Rimbach, Deutschland
Der jüdische Friedhof in Rimbach wurde 1845 angelegt.
Hauptstraße/Weinheimerstraße, Unter-Abtsteinach, 69518 Abtsteinach, Deutschland
Die kleine Sandsteinkapelle befindet sich in der Ortsmitte von Unter-Abtsteinach.
Frei zugänglich.
Güttersbacher Straße, 64689 Grasellenbach, Deutschland
Auf der Suche nach einer gesunden Erfrischung bieten sich die gepflegten Kneipp-Anlagen zum Wassertreten in Grasellenbach an.
Gaderner Straße, Gadern, 69483 Wald-Michelbach, Deutschland
Pilotentransport wird vom Gasthaus Bergblick aus organisiert.Maximal 3 Autos am Startplatz mit sichtbarer Auffahrgenehmigung an der Windschutzscheibe.Kein Flugbetrieb wenn Kühe oder ähnliches auf dem Gelände sind.Bei Interesse bitte an den Verein Gleitschirmflieger Lindenfels we...
Obergasse 13, 69488 Birkenau, Deutschland
Das 1552 erbaute Birkenauer Rathaus zählt zu den ältesten erhaltenen Rathäusern der Region.
Immer zugänglich.
Erbacher Str., Böllstein, 64753 Brombachtal, Deutschland
Die Gesteine sind im Böllsteiner Odenwald zufinden.
69483 Wald-Michelbach, Deutschland
Die Ruine der Wallfahrtskapelle St. Maria in Lichtenklingen als Marienkultstätte liegt rund drei Kilometer südlich des Wald-Michelbacher Ortsteils Siedelsbrunn und etwa zwei Kilometer östlich von Unter-Abtsteinach zwischen dem Hardberg und der Stiefelhöhe am Waldrand. Es wird vermutet, dass si...
© 2023 Vorderer Odenwald
#ibePlaceholderMetaTag #ibePlaceholderJSAfterContent #ibePlaceholderHead