Startseite  |  Freizeit  |  Outdoor-Aktivitäten

Zielgruppen

Ihre Suche ergab 39 Treffer

Ein tolles Ausflugsziel für die ganze Familie: Die Abenteuer-Spielgolfanlage in Grasellenbach-Wahlen bereichert das Freizeitangebot für Urlauber und Einheimische mit 18 attraktiven Bahnen. Auf dem Gelände befindet sich auch ein Spielplatz für die kleinen Sportbegeisterten.

Abenteuer-Spielgolf Grasellenbach-Wahlen

Öffnungszeiten

64689 Grasellenbach, Nibelungenstraße 33 a

Ein tolles Ausflugsziel für die ganze Familie: Die Abenteuer-Spielgolfanlage in Grasellenbach-Wahlen bereichert das Freizeitangebot für Urlauber und Einheimische mit 18 attraktiven Bahnen. Auf dem Gelände befindet sich auch ein Spielplatz für die kleinen Sportbegeisterten.

Minigolf Playground

Bewegung macht Spaß! Und gemeinsame Bewegung macht noch mehr Spaß. Alla hopp! möchte Menschen jeden Alters und Fitnessgrades für mehr Bewegung begeistern und motivieren.

alla hopp!-Bewegungs- und Begegnungsanlage

Öffnungszeiten

69518 Abtsteinach, Weinheimer Straße 1

Bewegung macht Spaß! Und gemeinsame Bewegung macht noch mehr Spaß. Alla hopp! möchte Menschen jeden Alters und Fitnessgrades für mehr Bewegung begeistern und motivieren.

Playground

Auf den alla hopp!-Anlagen vereinen sich Spiel und Sport. In Mörlenbach liegt dabei ein besonderer Fokus auf dem Thema "Gleichgewicht". Von Balancespielen über Rutschen und Trampoline bis hin zum großen Sandspielplatz mit Wasseranschluss und Boulebahn begeistert die Anlage in Mörlenbach Jung und Alt und ist ein beliebter Treffpunkt.

alla hopp!-Bewegungs- und Begegnungsanlage

Öffnungszeiten

69509 Mörlenbach, Schulstraße 1

Auf den alla hopp!-Anlagen vereinen sich Spiel und Sport. In Mörlenbach liegt dabei ein besonderer Fokus auf dem Thema "Gleichgewicht". Von Balancespielen über Rutschen und Trampoline bis hin zum großen Sandspielplatz mit Wasseranschluss und Boulebahn begeistert die Anlage in Mörlenbach Jung und Alt und ist ein beliebter Treffpunkt.

Playground

Der Bergtierpark stellt Tiere aus Gebirgsregionen in einem natürlichen Umfeld vor. Auf einem 1 km langen Rundweg kann die Lebensweise von 200 Tieren aus 5 Erdteilen erkundet werden.

Bergtierpark Fürth-Erlenbach

Kostenlos mit Gästekarte

geschlossen

64658 Fürth, Tierparkstraße 20

Der Bergtierpark stellt Tiere aus Gebirgsregionen in einem natürlichen Umfeld vor. Auf einem 1 km langen Rundweg kann die Lebensweise von 200 Tieren aus 5 Erdteilen erkundet werden.

Zoo

In der Grube Ludwig wurde einst Manganerz abgebaut. Das Besucherbergwerk kann im Rahmen von Führungen besichtigt werden.

Besucherbergwerk Grube Ludwig

Öffnungszeiten

69483 Wald-Michelbach, Am Wetzel

In der Grube Ludwig wurde einst Manganerz abgebaut. Das Besucherbergwerk kann im Rahmen von Führungen besichtigt werden.

Geotope Landmark Or Historical Building

Der 6-8 m hohe Borstein ist ein beliebter Kletterfelsen im Odenwald. Er ist für Anfänger und Kinder gut geeignet.

Borstein

Öffnungszeiten

64686 Lautertal, Borsteinweg

Der 6-8 m hohe Borstein ist ein beliebter Kletterfelsen im Odenwald. Er ist für Anfänger und Kinder gut geeignet.

Climbing hall Climbing rock Geotope

Der Schenkenberg ist ein Boulderfelsen nicht weit von der Lindenfelser Altstadt enfernt. Seine Schwierigkeit ist als mittelschwer gekennzeichnet.

Boulderfelsen Schenkenberg

64678 Lindenfels, Marktplatz

Der Schenkenberg ist ein Boulderfelsen nicht weit von der Lindenfelser Altstadt enfernt. Seine Schwierigkeit ist als mittelschwer gekennzeichnet.

Climbing hall Climbing rock

Brandschneiderskreuz

64689 Grasellenbach, Brandschneiderskreuz

Landmark Or Historical Building

Die Bronzebücher im Brunnen von Wald-Michelbach sind Arbeiten des Bildhauers Martin Hintenlang. 

Bücherbrunnen

69483 Wald-Michelbach, Adam-Karrillion-Straße (Platz zwischen den Kirchen)

Die Bronzebücher im Brunnen von Wald-Michelbach sind Arbeiten des Bildhauers Martin Hintenlang. 

Fountain

Die hoch über der Stadt thronende Burg Lindenfels ist immer einen Besuch wert. Von den Burgmauern bietet sich ein weiter Ausblick ins Weschnitztal bis hin zur Bergstraße.

Burg Lindenfels

Öffnungszeiten

64678 Lindenfels, Burgstraße

Die hoch über der Stadt thronende Burg Lindenfels ist immer einen Besuch wert. Von den Burgmauern bietet sich ein weiter Ausblick ins Weschnitztal bis hin zur Bergstraße.

Landmark Or Historical Building

Hier dreht sich alles um das mystische Fabeltier: Die Besucher*innen erwarten Mythen und Erzählungen aus Afrika, Amerika und Australien sowie die unterschiedlichsten Drachenmotive aus Büchern, auf Briefmarken oder Münzen. 

Deutsches Drachenmuseum

Kostenlos mit Gästekarte

geschlossen (öffnet 14:00 Uhr)

64678 Lindenfels, In der Stadt 2

Hier dreht sich alles um das mystische Fabeltier: Die Besucher*innen erwarten Mythen und Erzählungen aus Afrika, Amerika und Australien sowie die unterschiedlichsten Drachenmotive aus Büchern, auf Briefmarken oder Münzen. 

Museum

Über die ehemalige Wasserburg Waldau gibt es kaum Dokumente, sie wurde entdeckt aufgrund ringförmiger Muster auf einer Wiese. Darunter verbargen sich zwei verschüttete Wallgräben. Das Gelände wurde zwischen 1890 und 1893 durch Ausgrabungen genauer untersucht. Für die Wasserburg wird eine Bauze...

Ehem. Burg Waldau

64689 Grasellenbach, Windhofstraße, Wahlen

Über die ehemalige Wasserburg Waldau gibt es kaum Dokumente, sie wurde entdeckt aufgrund ringförmiger Muster auf einer Wiese. Darunter verbargen sich zwei verschüttete Wallgräben. Das Gelände wurde zwischen 1890 und 1893 durch Ausgrabungen genauer untersucht. Für die Wasserburg wird eine Bauze...

Landmark Or Historical Building

Das Felsenmeer in Lautertal ist eines der beliebtesten Ausflugziele für Familien mit Kindern im Odenwald. Die großen Felsblöcke laden zum Klettern und Spielen ein.

Felsenmeer Lautertal

Öffnungszeiten

64686 Lautertal, Felsenmeer 3

Das Felsenmeer in Lautertal ist eines der beliebtesten Ausflugziele für Familien mit Kindern im Odenwald. Die großen Felsblöcke laden zum Klettern und Spielen ein.

Achievement Climbing hall Geotope Landmark Or Historical Building

Das landschaftlich schön gelegene Freibad des heilklimatischen Kurortes Lindenfels bietet an heißen Sommertagen alle Voraussetzungen für einen erholsamen Badetag.

Freibad Lindenfels

Kostenlos mit Gästekarte

geschlossen (öffnet 10:00 Uhr)

64678 Lindenfels, Almenweg 30

Das landschaftlich schön gelegene Freibad des heilklimatischen Kurortes Lindenfels bietet an heißen Sommertagen alle Voraussetzungen für einen erholsamen Badetag.

PublicSwimmingPool

Die Modellbahnausstellung der Fürther Miniaturwelten gehört zu den größten ihrer Art und fasziniert durch ihre Detailtreue. Die umfangreiche Anlage entführt ihre begeisterten Besucher in andere Welten.

Fürther Miniaturwelten

Ermäßigt mit Gästekarte

geschlossen (öffnet 11:00 Uhr)

64658 Fürth, Krumbacher Straße 37

Die Modellbahnausstellung der Fürther Miniaturwelten gehört zu den größten ihrer Art und fasziniert durch ihre Detailtreue. Die umfangreiche Anlage entführt ihre begeisterten Besucher in andere Welten.

Museum

Die Fürther Toranlage mit ihren zwei getrennten Torbauten, dem verengten Verbindungsweg und der hangwärts gelegenen Zwingeranlage ist wehrtechnisch äußerst interessant.

Fürther Tor und Betzenkammer

Öffnungszeiten

64678 Lindenfels, In der Stadt

Die Fürther Toranlage mit ihren zwei getrennten Torbauten, dem verengten Verbindungsweg und der hangwärts gelegenen Zwingeranlage ist wehrtechnisch äußerst interessant.

Die gotische Kirchruine auf dem unteren Teil des Friedhofes Hammelbach ist ein kunstgeschichtliches Kleinod.

Hammelbacher Kirchruine

Öffnungszeiten

64689 Grasellenbach, Fürtherstraße

Die gotische Kirchruine auf dem unteren Teil des Friedhofes Hammelbach ist ein kunstgeschichtliches Kleinod.

Landmark Or Historical Building

Das Hirtenhaus ist das wohl älteste und kleinste Gebäude Grasellenbachs.

Hirtenhaus

Öffnungszeiten

64689 Grasellenbach, Güttersbacher Straße 13

Das Hirtenhaus ist das wohl älteste und kleinste Gebäude Grasellenbachs.

Landmark Or Historical Building

Der 17 m hohe Hohenstein beeindruckt durch seine Mächtigkeit. Um seine Entstehung ranken sich zahlreiche Sagen. Die Felsformation ist ein beliebter Kletterfelsen.

Hohenstein

Öffnungszeiten

64686 Lautertal, Hohensteiner Straße

Der 17 m hohe Hohenstein beeindruckt durch seine Mächtigkeit. Um seine Entstehung ranken sich zahlreiche Sagen. Die Felsformation ist ein beliebter Kletterfelsen.

Climbing rock Geotope

Der einzige natürliche Springbrunnen im Kreis Bergstraße und im Odenwald.

Kalter Brunnen

Öffnungszeiten

64689 Grasellenbach, Am Hammelberg

Der einzige natürliche Springbrunnen im Kreis Bergstraße und im Odenwald.

Fountain Rest area

Die unterhalb der Burg Lindenfels gelegene Minigolfanlage mit historischem Bahnengolf lädt von April bis Oktober zum Minigolfen in der Natur.

Kleingolfanlage Schlossbergwiesen

Öffnungszeiten

64678 Lindenfels, Schloßwaldweg (unterhalb der Burg)

Die unterhalb der Burg Lindenfels gelegene Minigolfanlage mit historischem Bahnengolf lädt von April bis Oktober zum Minigolfen in der Natur.

Minigolf Playground

Der Kletterpark in Wald-Michelbach auf der Kreidacher Höhe bietet Kletterspaß für die ganze Familie. Das Highlight des Parks ist die Seilbahn zum Abschluss der Klettertour.

Kletterwald Wald-Michelbach

Öffnungszeiten

69483 Wald-Michelbach, Kreidacher Höhe 2

Der Kletterpark in Wald-Michelbach auf der Kreidacher Höhe bietet Kletterspaß für die ganze Familie. Das Highlight des Parks ist die Seilbahn zum Abschluss der Klettertour.

Climbing hall ExerciseGym

Auf der Suche nach einer gesunden Erfrischung bieten sich die gepflegten Kneipp-Anlagen zum Wassertreten in Grasellenbach an.

Kneippbecken Kurpark

Öffnungszeiten

64689 Grasellenbach, Güttersbacher Straße

Auf der Suche nach einer gesunden Erfrischung bieten sich die gepflegten Kneipp-Anlagen zum Wassertreten in Grasellenbach an.

Kneipp waterway

Das Lindenfelser Museum bietet mit seiner vielseitigen Ausstellung Einblicke in das Alltagsleben der Menschen im letzten Jahrhundert. Highlight der Ausstellung ist die Lindenfelser Postkutsche.

Lindenfelser Museum

Kostenlos mit Gästekarte

geschlossen (öffnet 14:00 Uhr)

64678 Lindenfels, Burgstraße 39

Das Lindenfelser Museum bietet mit seiner vielseitigen Ausstellung Einblicke in das Alltagsleben der Menschen im letzten Jahrhundert. Highlight der Ausstellung ist die Lindenfelser Postkutsche.

Museum

Der höchst gelegene Spiel- und Begegnungsort im Überwald für Klein und Groß.

Naturspielort Tromm

Öffnungszeiten

64689 Grasellenbach, Tromm 7

Der höchst gelegene Spiel- und Begegnungsort im Überwald für Klein und Groß.

Playground

Kurz nach dem Ortsausgang von Lindenfels, in Richtung Reichelsheim im so genannten "Teufelsloch", befindet sich der Lindenfelser "Nibelungenbrunnen".

Nibelungenbrunnen

Öffnungszeiten

64678 Lindenfels, Nibelungenstraße

Kurz nach dem Ortsausgang von Lindenfels, in Richtung Reichelsheim im so genannten "Teufelsloch", befindet sich der Lindenfelser "Nibelungenbrunnen".

Fountain

Das Powerplay Mörlenbach bietet vielfältige Beschäftigungsmöglichkeiten für Groß und Klein. In einer vollklimatisierten Halle gibt es Trampoline, Hüpfburgen, Rutschen, Laserarena, Kartbahn, Kleinkindbereich, ein großes Klettergerüst und noch vieles mehr.

Powerplay Mörlenbach

geschlossen (öffnet 10:00 Uhr)

69509 Mörlenbach, Schulstraße 12

Das Powerplay Mörlenbach bietet vielfältige Beschäftigungsmöglichkeiten für Groß und Klein. In einer vollklimatisierten Halle gibt es Trampoline, Hüpfburgen, Rutschen, Laserarena, Kartbahn, Kleinkindbereich, ein großes Klettergerüst und noch vieles mehr.

ExerciseGym Playground

Die römische Riesensäule im Felsenmeer Lautertal zieht Besucher immer wieder aufs Neue in ihren Bann. Warum haben die Römer das Werkstück im einstigen Steinbruch zurückgelassen? Rätseln Sie mit. Vielleicht finden Sie die Lösung.

Römische Riesensäule

64686 Lautertal, Felsenmeer 3

Die römische Riesensäule im Felsenmeer Lautertal zieht Besucher immer wieder aufs Neue in ihren Bann. Warum haben die Römer das Werkstück im einstigen Steinbruch zurückgelassen? Rätseln Sie mit. Vielleicht finden Sie die Lösung.

Geotope Landmark Or Historical Building

Der Siegfriedbrunnen ist einer der schönsten und bekanntesten und befindet sich in der Nähe der Grasellenbacher Ortsteile Gras-Ellenbach und Wahlen mitten im Wald.

Siegfriedbrunnen

Öffnungszeiten

64689 Grasellenbach, Siegfriedstraße

Der Siegfriedbrunnen ist einer der schönsten und bekanntesten und befindet sich in der Nähe der Grasellenbacher Ortsteile Gras-Ellenbach und Wahlen mitten im Wald.

Fountain Geotope Rest area

Am Fuße des Felsenmeers befindet sich an einer Quellenfassung der Schriftzug "Siegfrieds-Quelle".

Siegfrieds-Quelle Reichenbach

Öffnungszeiten

64686 Lautertal, Felsenmeer 3

Am Fuße des Felsenmeers befindet sich an einer Quellenfassung der Schriftzug "Siegfrieds-Quelle".

Fountain

Odin zu Sigurd: „Gut ist auch dies Vorzeichen: wenn bei der Esche du den Wolf hörst heulen, dann hast du über Krieger Sieg zu hoffen, siehst du sie zuerst, eh sie dich sehen.“ (Die ältere Edda Heldenlieder Sigurdarkvida Fafnisbana önnur Vers 22)

Skulptur „Grimmiger Kämpe Hagen“

Öffnungszeiten

64686 Lautertal, Nibelungenstraße 276

Odin zu Sigurd: „Gut ist auch dies Vorzeichen: wenn bei der Esche du den Wolf hörst heulen, dann hast du über Krieger Sieg zu hoffen, siehst du sie zuerst, eh sie dich sehen.“ (Die ältere Edda Heldenlieder Sigurdarkvida Fafnisbana önnur Vers 22)

Sculpture

Fafnir: „Gesell und Gesell, welcher Gesell erzeugte dich, welcher Sippe entstammst du? Der in Fafnir färbtest den funkelnden Stahl; mir haftet im Herzen dein Schwert“. (Die ältere Edda Heldenlieder Fafnismal Vers 1)

Skulptur „Siegfried und Fafnir“

Öffnungszeiten

64678 Lindenfels, Burgstraße

Fafnir: „Gesell und Gesell, welcher Gesell erzeugte dich, welcher Sippe entstammst du? Der in Fafnir färbtest den funkelnden Stahl; mir haftet im Herzen dein Schwert“. (Die ältere Edda Heldenlieder Fafnismal Vers 1)

Sculpture

Da sprach der Tronjer Hagen: „So näht auf sein Gewand mir ein kleines Zeichen. Das mache mir bekannt wo es gilt ihn zu schirmen in der Kampfsturms Not.“ Sie hoffte ihn zu retten – und brachte ihm doch nur den Tod. (Das Nibelungenlied, 15. Aventiure Der Verrat)

Skulptur „Siegfried und Hagen“

64689 Grasellenbach, Am Kurpark 1

Da sprach der Tronjer Hagen: „So näht auf sein Gewand mir ein kleines Zeichen. Das mache mir bekannt wo es gilt ihn zu schirmen in der Kampfsturms Not.“ Sie hoffte ihn zu retten – und brachte ihm doch nur den Tod. (Das Nibelungenlied, 15. Aventiure Der Verrat)

Sculpture

Die Fahrt mit der Solardraisine auf der ehemaligen Bahnstrecke zwischen Mörlenbach und Wald-Michelbach über Viadukte und durch Tunnel ist ein spannendes Erlebnis für die ganze Familie.

Solardraisine Überwaldbahn

Öffnungszeiten

69509 Mörlenbach, Weinheimer Straße 16

Die Fahrt mit der Solardraisine auf der ehemaligen Bahnstrecke zwischen Mörlenbach und Wald-Michelbach über Viadukte und durch Tunnel ist ein spannendes Erlebnis für die ganze Familie.

Die landschaftlich schön gelegene Sommerrodelbahn auf der Kreidacher Höhe in Wald-Michelbach ist ein Anziehungspunkt für Groß und Klein und hat teilweise auch im Winter geöffnet. 

Sommerrodelbahn Odenwaldbob

Öffnungszeiten

69483 Wald-Michelbach, Kreidacher Höhe 2

Die landschaftlich schön gelegene Sommerrodelbahn auf der Kreidacher Höhe in Wald-Michelbach ist ein Anziehungspunkt für Groß und Klein und hat teilweise auch im Winter geöffnet. 

ExerciseGym

Der Steinbruch Mackenheim gehört zu den Porphyrwerken der Weinheim-Schriesheim AG. Von der für Wanderer eingerichteten Aussichtsplattform bietet sich ein toller Einblick.

Steinbruch Mackenheim

Öffnungszeiten

69518 Abtsteinach, Ortsstraße 31, Mackenheim

Der Steinbruch Mackenheim gehört zu den Porphyrwerken der Weinheim-Schriesheim AG. Von der für Wanderer eingerichteten Aussichtsplattform bietet sich ein toller Einblick.

Geotope Landmark Or Historical Building

Der sagenumwobene Teufelsstein liegt am südwestlichen Abhang des Waldkopfes inmitten dichten Fichtenwaldes.

Teufelsstein

Öffnungszeiten

69517 Gorxheimertal, Waldkopf

Der sagenumwobene Teufelsstein liegt am südwestlichen Abhang des Waldkopfes inmitten dichten Fichtenwaldes.

Geotope

Die seltene Gesteinsformation tritt südlich des Lindenfelser Bismarckturms zutage. Der variszische Glimmerschiefer ist das Geotop des Jahres 2019 des Geo-Naturparks Bergstraße-Odenwald (UNESCO Global Geopark).

Variszischer Glimmerschiefer

Öffnungszeiten

64678 Lindenfels, Kirschenweg 36

Die seltene Gesteinsformation tritt südlich des Lindenfelser Bismarckturms zutage. Der variszische Glimmerschiefer ist das Geotop des Jahres 2019 des Geo-Naturparks Bergstraße-Odenwald (UNESCO Global Geopark).

Geotope

Die in der Stützmauer des Hammelbacher Friedhofs eingelassenen zwei gewölbten Nischen dienten früher als Zentgefängis, daneben befand sich der Pranger.

Zentgefängnis und Pranger

Öffnungszeiten

64689 Grasellenbach, Schulstraße

Die in der Stützmauer des Hammelbacher Friedhofs eingelassenen zwei gewölbten Nischen dienten früher als Zentgefängis, daneben befand sich der Pranger.

Landmark Or Historical Building

© 2023 Vorderer Odenwald

                #ibePlaceholderMetaTag

                #ibePlaceholderJSAfterContent

                #ibePlaceholderHead