Startseite  |  detail

Walderlebnispfad Bonsweiher

1:30 h 139 hm 139 hm 2,7 km easy

Mörlenbach

>

Der Walderlebnispfad verläuft durch idyllischen Laubmischwald und lädt mit zwanzig Stationen zum Erleben, Entdecken, Lernen und Verweilen ein. Besonders für Kinder geeignet.

Der Walderlebnispfad ist ein befestigter Rundwanderweg mit schönen Panoramablicken. Schmale Pfade führen zu Kleinoden im Wald, einem aufgelassen Steinbruch oder natürlicher Kunst. Für alle Alterstufen ist die Wanderung abwechslungsreich. Fragen auf den Tafeln fordern zum Nachforschen auf. Am Anfang gibt es Impulse, den Wald mit wachen Augen zu entdecken und bestimmte Dinge zu sammeln. Es werden Besonderheiten der Waldnutzung gezeigt wie auch Fenster in die geologische Vorgeschichte geöffnet.

Der Walderlebnispfad ist ein Kooperationsprojekt des Kultur- und Museumsverein Bonsweiher e.V., der Gemeinde Mörlenbach und des Geo-Naturparks Bergstraße-Odenwald.

Wegbeschreibung:

Der Walderlebnispfad ist ca. 3 km lang und in anderthalb bis drei Stunde begehbar je nach Verweildauer an den Stationen. Die zwanzig Bewegungs-, Beobachtungs-, Erlebnis- und Ruhestationen bieten viele Impulse. Informationstafeln geben einen Einblick in die Vielfalt des Waldes am Leeberg, der zu jeder Jahreszeit neue Entdeckungen bietet und Ihnen ein Stück "Odenwald im Kleinen" präsentiert. Folgende Stationen werden auf dem Walderlebnispfad Bonsweiher passiert:

Bewegungsstationen:

  • Hüpfen über Baumstämme unterschiedlicher Höhe, entlang von Trittsteinen 
  • Klettern an Baumwurzeln, Baumstämmen, über Felsen 
  • Balancieren auf dem Barfusspfad - "Mit den Füßen den Wald erkunden!" 
  • Weit springen beim Tierweitsprung 
  • Bauen mit diversen Hölzern  

Beobachtungsstationen:

  • Einblicke in den Wald, Ausblick auf die Wiesen 
  • Schauen – durch Farbfilter anderes entdecken 
  • Totholz – Lebenszyklen begreifen 
  • Tiere und Vögel beobachten – Wer ist unterwegs? 
  • Waldnutzung – Wahrnehmen wie ein Wald wächst ... 
  • Insektengarten – Was summt da? Erlebnisstationen 
  • Baumarten - Rindenwand zum Tasten 
  • Baumscheibe – wie alt bin ich? Erfahren, was die Buche alles erlebt hat ... 
  • Spurensuche im Matsch, in der Höhe, im Boden 
  • Steinespiele, Wunschstein 
  • Naturklänge wahrnehmen beim Waldxylophon, Baumtelefon, den Summsteine -
  • Wald der Bilder – den richtigen Standort finden 

Ruhestationen:

  • Lauschecke mit Bank zum Ruhen, im Wald ankommen 
  • Podest zum Ruhen mit Blick in die Wipfel oder in den Sternenhimmel 
  • Liegebänke oder Wellnessliegen zum Genießen der Kraftorte
  • Dauer: ca. 1:30 h

  • Aufstieg: 139 hm

  • Abstieg: 139 hm

  • Länge der Tour: 2,7 km

  • Höchster Punkt: 325 m

  • Differenz: 78 hm

  • Niedrigster Punkt: 247 m

Difficulty

easy

Panoramic view

high

Saisonale Eignung

geeignet witterungsbedingt nicht geeignet unbekannt
  • JAN

  • FEB

  • MRZ

  • APR

  • MAI

  • JUN

  • JUL

  • AUG

  • SEP

  • OKT

  • NOV

  • DEZ

Features trail

Family suitability

Theme trail

Circular route

Open

Anfahrt mit dem PKW

Auf der B3 nach Heppenheim. Dort auf die L3120 (Erbacher Tal) bis zur Waldstraße am nördlichen Ortsrand von Mörlenbach-Bonsweiher. Parken: Parkplatz Unerts, Waldstraße, 69509 Mörlenbach-Bonsweiher

Navigation starten:

Tourinfo PDF
Walderlebnispfad Bonsweiher.gpx

diese Seite teilen

Essen in der Nähe

"Essen in der Nähe" überspringen
Die „Ourewäller Kuchestubb“ in Mörlenbach bietet neben leckerem Kaffee, hausgemachte Kuchen und Torten für nahezu jeden Anlass. 

ca. 2,6 km entfernt

Ourewäller Kuchestubb

geschlossen (öffnet 10:00 Uhr)

69509 Mörlenbach, Brückenacker 6

Die „Ourewäller Kuchestubb“ in Mörlenbach bietet neben leckerem Kaffee, hausgemachte Kuchen und Torten für nahezu jeden Anlass. 

German

Cafe Or Coffee Shop Food Establishment

Lassen Sie den Stress und Alltag für ein paar Stunden vor der Tür und verweilen Sie in unseren gemütlichen Gasträumen oder auf unserer Terrasse bei gutem Essen in angenehmer Atmosphäre.

ca. 5,4 km entfernt

Speisegaststätte „Zum Hannes“

geschlossen (öffnet 11:00 Uhr)

64658 Fürth, Dorfstraße 13

Lassen Sie den Stress und Alltag für ein paar Stunden vor der Tür und verweilen Sie in unseren gemütlichen Gasträumen oder auf unserer Terrasse bei gutem Essen in angenehmer Atmosphäre.

Restaurant

Das Gasthaus zum Schorsch ist wegen seiner Uhrensammlung als

ca. 6,0 km entfernt

Gasthaus "Zum Schorsch"

geschlossen (öffnet 11:00 Uhr)

64658 Fürth, Steinbruchstrasse 3

Das Gasthaus zum Schorsch ist wegen seiner Uhrensammlung als "Uhrenschorsch" weithin bekannt. Nicht nur die umfangreiche Uhrensammlung ist beeindruckend, auch die Küche ist hervorragend.

Restaurant

Unser Landgasthaus liegt in der Gemeinde Fürth im wunderschönen Odenwald und ist bekannt durch viele regionale Gerichte und leckere Frühstücksvarianten.

ca. 6,2 km entfernt

Landgasthaus Zum Schleenhof

geschlossen (öffnet 09:00 Uhr)

64658 Fürth, Ellenbacher Straße 35

Unser Landgasthaus liegt in der Gemeinde Fürth im wunderschönen Odenwald und ist bekannt durch viele regionale Gerichte und leckere Frühstücksvarianten.

Restaurant

“Natur Pur“ im Herzen des Geoparks, regional verwurzelt und einem Panorama-Biergarten mit Blick bis in die Rheinebene

ca. 7,8 km entfernt

Gasthaus „Bergblick"

geschlossen (öffnet 11:00 Uhr)

69483 Wald-Michelbach, Stallenkandel 5

“Natur Pur“ im Herzen des Geoparks, regional verwurzelt und einem Panorama-Biergarten mit Blick bis in die Rheinebene

Restaurant

Eine alte Tradition wird wieder weitergeführt. Die Gaststätte

ca. 8,2 km entfernt

Gasthaus „Zur Jägerlust“

geschlossen (öffnet 11:00 Uhr)

69483 Wald-Michelbach, Gaderner Straße 44-46

Eine alte Tradition wird wieder weitergeführt. Die Gaststätte "Zur Jägerlust" haben wir 2011 wieder eröffnet. Bei uns gibt es "gut bürgerliches Essen" und Sonntags auch immer wieder mal ein anderes Tagesessen dazu! 

Regional, German

Restaurant

Das Gasthaus „Zur Krone“ wird schon seit Jahren von Metzgermeister Georg Nicklas und seiner Frau betrieben. In den gemütlichen Gasträumen bieten die Beiden Ihnen altbewährte Hausmannskost so wie Odenwälder Spezialitäten an.

ca. 8,4 km entfernt

Gasthaus "Zur Krone"

geschlossen (öffnet 11:00 Uhr)

64678 Lindenfels, Kirchstraße 15

Das Gasthaus „Zur Krone“ wird schon seit Jahren von Metzgermeister Georg Nicklas und seiner Frau betrieben. In den gemütlichen Gasträumen bieten die Beiden Ihnen altbewährte Hausmannskost so wie Odenwälder Spezialitäten an.

Beer garden Restaurant

Das Gasthaus “Zum römischen Kaiser” ist bekannt für seine selbst gekelterten Apfelweine. Im Gasthaus befindet sich ein kleines Apfelweinmuseum.

ca. 8,4 km entfernt

Gasthaus „Zum Römischen Kaiser“

geschlossen (öffnet 12:00 Uhr)

64678 Lindenfels, Kirchstraße 17

Das Gasthaus “Zum römischen Kaiser” ist bekannt für seine selbst gekelterten Apfelweine. Im Gasthaus befindet sich ein kleines Apfelweinmuseum.

Beer garden Restaurant

Unser gemütliches Speiselokal mitten im Herzen Kreidachs ist seit 200 Jahren im Besitz der Familie Schwöbel. Gäste können in regionaltypischer Atmosphäre in zwei Speisesälen oder im Biergarten ihre hauptsächlich regionalen Gerichten genießen.

ca. 8,6 km entfernt

Landgasthaus „Zum Odenwald“

geschlossen (öffnet 11:30 Uhr)

69483 Wald-Michelbach, Mörlenbacher Straße 45

Unser gemütliches Speiselokal mitten im Herzen Kreidachs ist seit 200 Jahren im Besitz der Familie Schwöbel. Gäste können in regionaltypischer Atmosphäre in zwei Speisesälen oder im Biergarten ihre hauptsächlich regionalen Gerichten genießen.

German

Restaurant

"Essen in der Nähe" zurückspringen

Unterkünfte in der Nähe

"Unterkünfte in der Nähe" überspringen
Der in der Nähe von Heidelberg und Michelstadt gelegene Campingplatz im Odenwald ist der ideale Ferienort für Naturfreunde, Sportbegeisterte sowie Ruhe- und Erholungsuchende. 

ca. 7,1 km entfernt

"Nibelungen-Camping am Schwimmbad" Fürth i.Odw.

geschlossen (öffnet 09:00 Uhr)

64658 Fürth, Tiefertswinkel 20

Der in der Nähe von Heidelberg und Michelstadt gelegene Campingplatz im Odenwald ist der ideale Ferienort für Naturfreunde, Sportbegeisterte sowie Ruhe- und Erholungsuchende. 

Campground

"Unterkünfte in der Nähe" zurückspringen

Weitere Tipps in der Nähe

"Weitere Tipps in der Nähe" überspringen
Eine Edelbrennerei mit Tradition, großer Auswahl an Bränden, Verkostung und

ca. 1,4 km entfernt

Brennerei & Gasthaus "Zum Kreiswald"

geschlossen (öffnet 11:00 Uhr)

64668 Rimbach, Im Kreiswald 9

Eine Edelbrennerei mit Tradition, großer Auswahl an Bränden, Verkostung und "Brennerzertifikat".

Direct marketer

Das Powerplay Mörlenbach bietet vielfältige Beschäftigungsmöglichkeiten für Groß und Klein. In einer vollklimatisierten Halle gibt es Trampoline, Hüpfburgen, Rutschen, Laserarena, Kartbahn, Kleinkindbereich, ein großes Klettergerüst und noch vieles mehr.

ca. 2,4 km entfernt

Powerplay Mörlenbach

geschlossen (öffnet 10:00 Uhr)

69509 Mörlenbach, Schulstraße 12

Das Powerplay Mörlenbach bietet vielfältige Beschäftigungsmöglichkeiten für Groß und Klein. In einer vollklimatisierten Halle gibt es Trampoline, Hüpfburgen, Rutschen, Laserarena, Kartbahn, Kleinkindbereich, ein großes Klettergerüst und noch vieles mehr.

ExerciseGym Playground

jeden Donnerstag von 8:00 Uhr bis 14:00 Uhr auf dem Parkplatz vor dem Bürgerhaus

ca. 2,7 km entfernt

Wochenmarkt Mörlenbach

geschlossen

69509 Mörlenbach, Schulstraße

jeden Donnerstag von 8:00 Uhr bis 14:00 Uhr auf dem Parkplatz vor dem Bürgerhaus

Do., 01.06.2023 und weitere

Direct marketer Food Event

Zu "Weitere Tipps in der Nähe" zurückspringen

Das könnte Dir auch gefallen

"Das könnte Dir auch gefallen" überspringen
Zu "Das könnte Dir auch gefallen" zurückspringen

© 2023 Vorderer Odenwald

                #ibePlaceholderMetaTag

                #ibePlaceholderJSAfterContent

                #ibePlaceholderHead