10:00 h 1186 hm 1155 hm 92,0 km very difficult
Worms
Wegbeschreibung: Von der Rheinebene zum Main an einem Tag? Der Hessische Radfernweg R 9 macht es möglich. Der mit 82 Kilometern kürzeste hessische Radfernweg beginnt in der Nähe der Nibelungenstadt Worms, einer der ältesten Städte Deutschlands. Das gemütliche Radeln durch das Rheintal bietet auch eine gute Gelegenheit, das bedeutendste Baudenkmal der Region zu besichtigen: das UNESCO-Welterbe Kloster Lorsch.
Von dort folgen Sie dem Radweg vorbei an Bensheim und dem Weinort Heppenheim. Hier liegt Hessens Sonnenecke; das milde Klima erlaubt eine prachtvolle Mandelblüte, drei Wochen früher als üblich. Heppenheim liegt noch in der Rheinebene, dann geht es hinauf in den Odenwald. Nach Heppenheim erfordert die landschaftlich sehr attraktive Route gute Kondition. Hoch und runter führt die Tour immer wieder auch durch längere Waldabschnitte. Die Anstrengung wird absolut belohnt: Schannenbach bietet einen herrlichen Blick ins Rheintal.
Wer noch fit ist, radelt weiter bis zum Felsenmeer bei Lautertal, wo mächtige Granitsteine wie ein plötzlich erstarrtes Meer aussehen. Das Felsenmeer ist etwa 4-5 km vom R 9 entfernt. Dann liegt die Burg Breuberg an der Strecke. Bleibt noch die schöne Fahrt durch das Tal der Mümling, dann endet der R9 in Obernburg am Main. Wer nicht nur die wunderschönen Landschaften entlang des R9, sondern auch das facettenreiche Kulturangebot genießen möchte, sollte für die Tour vom Rhein zum Main mindestens ein Wochenende einplanen.
Aufstieg: 1186 hm
Abstieg: 1155 hm
Länge der Tour: 92,0 km
Höchster Punkt: 543 m
Differenz: 456 hm
Niedrigster Punkt: 87 m
Difficulty
very difficult
Panoramic view
very high
JAN
FEB
MRZ
APR
MAI
JUN
JUL
AUG
SEP
OKT
NOV
DEZ
Features trail
Many views
Stage tour
Long distance biking trail
Cultural / historical
Straight course
Day tour biking
Rest point
Open
Mühltal
Alemannenweg: 5. Etappe Burg Frankenstein bis Fischbachtal. Ab Burg Frankenstein verlassen Sie die Bergstraße und wandern wieder im Odenwald. Besonders sehenswert sind das weiße Schloss Lichtenberg und das Bollwerk im Fischbachtal. (19 km)
6:00 h 475 hm 650 hm 19,0 km difficult
Fischbachtal
Alemannenweg: 6. Etappe Fischbachtal bis Höchst im Odenwald. Von Fischbachtal wandern Sie im Odenwald zur Veste auf dem Otzberg. Basaltsäulen zeigen die vulkanische Vergangenheit. Weiter geht es zur römischen Villa Haselburg. (22,1 km)
6:30 h 535 hm 370 hm 22,1 km difficult
Zwingenberg
Alemannenweg: 4. Etappe Zwingenberg bis Burg Frankenstein. Oberhalb der Bergstraße passieren Sie die Burg Alsbach, den Heiligenberg mit Schloss, Park und Klosterruine, die Reste von Burg Tannenberg und gelangen nach 16,5 km zur Burg Frankenstein.
6:00 h 674 hm 608 hm 16,5 km difficult
Zwingenberg
Der Nibelungensteig ist ein Fernwanderweg von etwa 130 Kilometern Länge. Von Zwingenberg an der Bergstraße durchquert der Nibelungensteig den gesamten Odenwald von West nach Ost.
50:00 h 4169 hm 4194 hm 141,5 km very difficult
Messel
Der Europäische Fernwanderweg E1 verläuft von Italien bis zum Nordkap (Norwegen). Die Etappe durch den Odenwald durchquert das Mittelgebirge von Norden nach Süden.
22:00 h 2383 hm 2424 hm 86,1 km very difficult
Frankfurt am Main
Der Main-Stromberg-Weg führt die Wanderer auf abwechslungsreichen Strecken von Frankfurt am Main, einmal von Nord nach Süd durch den Odenwald bis zum Fuße des Strombergs.
45:00 h 3436 hm 3219 hm 171,5 km difficult
Miltenberg
Vom Main begleitet geht es nach Bürgstadt mit seiner berühmten Martinskapelle. Über die Centgrafenkapelle und den Ringwall erreicht man schließlich das Ziel: Freudenberg am Main.
3:40 h 370 hm 320 hm 12,3 km moderate
Amorbach
Nach einem Besuch der berühmten Abteikirche Amorbach erklimmt der Steig den Gotthard und erlaubt einen Rundumblick in ganze sieben Täler. In Miltenberg erreichen Nibelungensteig-Wandernde das Maintal.
4:29 h 360 hm 410 hm 15,7 km moderate
Zwingenberg
Von Zwingenberg an der Bergstraße durchquert der Nibelungensteig mit 130 Kilometern und 4000 Höhenmetern den Odenwald von West nach Ost bis Freudenberg am Main.
24:21 h 4342 hm 4333 hm 126,4 km difficult
Grasellenbach
Durch das romantische Gassbachtal führt der Weg heute in den Kneipp-Kurort Grasellenbach. Weiter führt die heutige Etappe zum sagenumwobenen Siegfriedbrunnen und durch das letzte Moor des Odenwaldes und vorbei am Marbach-Stausee.
5:26 h 410 hm 560 hm 18,9 km moderate
Bensheim
Abwechslungsreiche Rennrad-Tour in den Vorderen Odenwald. Von Bensheim an der Bergstraße geht es über das weite Weschnitztal in den idyllischen Überwald.
3:30 h 1658 hm 1647 hm 88,6 km very difficult
Mörlenbach
Der Solardraisinen-Wanderweg verbindet die beiden Draisinenbahnhöfe Mörlenbach und Wald-Michelbach miteinander und führt aussichtsreich durch Felder, Wiesen und Wälder.
4:30 h 594 hm 408 hm 13,8 km moderate
Wald-Michelbach
Für Wanderer, die Stille und Naturerlebnisse lieben, ist der 12 km lange Wallfahrtsweg das Richtige. Unterwegs lädt die verfallene Marien-Kapelle zur Meditation ein.
3:30 h 375 hm 360 hm 11,8 km moderate
Reichelsheim
Abwechslungsreiche Rundwanderung über 15 km mit schönen Aussichten vorzugsweise durch offene Landschaft. Für Geologie-Interessierte - zu den Zeugnissen des Bergbaus im Odenwald.
4:00 h 431 hm 434 hm 14,8 km moderate
Grasellenbach
Erlebnisreiche Rundstrecke mit insgesamt durchschnittlichen konditionellen und technischen Anforderungen, tollem Naturerlebnis und Möglichkeiten zur Verknüpfung.
3:30 h 665 hm 665 hm 27,9 km very difficult
Mörlenbach
Schöne Mountainbike-Rundestrecke für den ambitionierten Radler, der sowohl Höhenmeter, als auch schöne Aussichten sucht, aber auch durch Singletrails gefordert werden will.
6:00 h 1133 hm 1127 hm 41,0 km very difficult
Wald-Michelbach
Die abwechslungsreiche 27 km Mountainbike-Rundtour über den Trommer Höhenrücken wartet mit einigen fahrtechnischen und konditionellen Herausforderungen auf.
3:00 h 724 hm 724 hm 26,9 km very difficult
Grasellenbach
Schöne Rundwanderung durch lichten Mischwald und über aussichtsreiche Hügel nördlich von Hammelbach. An insgesamt neun Stationen erwarten Sie außergewöhnliche Klang-Erlebnisse.
2:15 h 206 hm 206 hm 7,3 km very easy
Wald-Michelbach
Besonders aussichtsreiche Rundwanderung zwischen Wald-Michelbach und dem Höhenzug Tromm. Mit Panoramablicken über die Rheinebene bis zur Pfalz und Kunstwerken am Wegesrand.
3:00 h 301 hm 299 hm 11,3 km easy
Mörlenbach
Kurzweilige Rundwanderung über 13 km zwischen den Höhen der Bergstraße und der Tromm. Kunstwerke und Naturdenkmäler liegen auf dem Weg, ebenso ein Streuobstwiesen-Lehrpfad.
4:00 h 380 hm 381 hm 13,3 km moderate
Birkenau
Anspruchsvoller Wanderweg über 12 km an der Bergstraße mit reizvollen Zielen wie der Wachenburg und der Burg Windeck.
4:00 h 571 hm 571 hm 12,1 km difficult
Mörlenbach
Der Mundartwanderweg führt in schöner Landschaft zu Infotafeln und original Mundart-Hörbeiträgen mit lustigen Geschichten und historischen Begebenheiten.
3:20 h 286 hm 286 hm 10,4 km moderate
© 2025 Vorderer Odenwald
#ibePlaceholderMetaTag #ibePlaceholderJSAfterContent #ibePlaceholderHead